Radrunde von Strausberg zum Tagebaufenster Rüdersdorf, Lost Place und um den Stienitzsee. 25 km Natur, Wissen, Spaß und Bewegung.
Zwanglose Radtour vom Bahnhof Strausberg zum Tagebaufenster in Rüdersdorf. Wir fahren durch den Wald am Stienitzsee und seiner Quelle entlang bis nach Tasdorf. Mit etwas Glück sehen wir Pferde und Esel. Ab Tasdorf geht es neben der Hauptstraße entlang nach Rüdersdorf mit spektakulärer Aussicht bis zum Tagebaufenster. Dort gibt es für Interessierte Hintergrundwissen zum Kalksteinabbau in Rüdersdorf, zur Geologie, Geschichte, Chemie, Wasserhaltung und geplanten Renaturierung. Wir fahren durch die historische Redenstraße bis zum Kesselsee. Für Hungrige bietet sich ein Stop beim Bäcker im Ort an. Anschließend geht es zurück nach Tasdorf mit einem Foto-Abstecher zum „Lost Place altes Chemiewerk“. Dann fahren wir an der anderen Stienitzseeseite zurück über Hennickendorf und Torfhaus bis nach Strausberg. Am Bahnhof Strausberg gibt es Imbissmöglichkeiten und in der Nähe einen Eisladen.
Die Strecke führt anfangs über Waldwege und enthält wenige rustikale Stufen, über die das Rad getragen werden muss. Im zweiten Teil fahren wir auf befestigten Wegen und zuletzt auch auf belebteren Straßen. Auf dem Rückweg gibt es einen kurzen Anstieg hinter Torfhaus, der etwas Anstrengung erfordert. Notfalls wird geschoben. Das eigene Rad sollte mindestens für Waldwege geeignet sein. Ideal ist ein MTB oder ein Gravelbike, ein EBike geht aber auch.
Streckenlänge: ca. 25 km, Teilnehmerkreis: aktiv und volljährig
Mitnahmeempfehlung: Verpflegung, Getränke, ggf. Werkzeug und Flickzeug.
Achtung: es gibt mehrere Bahnhöfe in Strausberg. Start ist an der Haltestelle „Strausberg“. Dort halten die S5 und der RE. Treffpunkt ist gegenüber, vor dem Kiosk der Bäckerei Hennig in der Bahnhofstraße 26 in 15344 Strausberg. Hier gibt es auch eine Toilette.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich, ich hafte nicht.