Natur & Umwelt

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 9 Monaten

    Morgenspaziergang im Osten Österreichs...

  • SUP am Vormittag...
    zu den Schönsten im See.

  • Einfach aufräumen mit Abfallsack und guter Laune.

    #machsefach

  • vor 9 Monaten

    Hallo ihr lieben,
    Es ist etwas ungewöhnlicher Beitrag, dennoch für mich bzw.für uns alle sehr wichtig.
    Es geht um unseren Wald .🌳🌲🍃
    Er bindet Co2 im Boden und in den Bäumen und ist damit ein großer Baustein im Kampf gegen den Klimawandel.
    Gleichzeitg ist er Lebensraum für viele Tierarten und dient uns als Erholungsraum.

    Große Teile des Waldes in Deutschland sind jedoch in einem besorgniserregenden Zustand.
    Die Zukunft der Walder in Deutschland erfordert eine vielfältige Herangehensweise an die Baumpflanzung.
    Durch die gezielte Auswahl von Baumarten, die sich an die sich ändernden Umweltbedingungen anpassen können, wird nicht nur eine nachhaltige und widerstandsfähige Forstwirtschaft gefördert, sondern auch die Grundlage für eine ökologisch ausgewogene Zukunft geschaffen.❤️

    Lange Rede,kurzer Sinn 😅😉.

    Am 17.11.24 von 10.00 - 15.00 Uhr veranstaltet Aktion Baum einen Pflanztag in Bischofswerda (Sachsen).
    Es sollen insgesamt 2997 Bäume gepflanzt werden.
    Es werden viele fleißige Helfer gesucht 💪😉

    Per Link, weiter unten, kann sich jeder selbst für den Tag anmelden.

    https://deutschland-forstet-auf.de/aktionstag/bischofswerda-bei-dresden-forstet-auf/

    Bin auch dabei und freue mich auf euch 🙏🥳

    Liebe Grüße Oxana ☀️

    18 Kommentare
    • Ich freue mich auch! 😉

      vor 6 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • ‚, Die Natur ist der beste Künstler, und ihre Meisterwerke sind überall zu sehen.”

    Liebe Grüße aus Zansibar 🌴☀️💖

    2 Kommentare
    • Schönen Urlaub 🌴.

      vor 9 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • Los geht's . Lass uns was erleben

  • Mit dem Packraft durch die Schleussen "Bielsee-Aare"

    Gestartet bin ich in Murten. Der Canal de la Broye ist eine 8 km lange Wasserverbindung zwischen dem Murtensee und dem Neuenburgersee. Der Canal de la Thielle ist eine 8,5 km lange Wasserverbindung zwischen dem Neuenburger- und dem Bielersee.
    Der Neuenburgersee und der Bielersee sind zurzeit 24 Grad warm und damit sehr angenehm zum Baden.
    Zwischen dem Bielersee und der Aare gibt es eine Schleusse, die den Wasserpegel der drei Seen reguliert.
    Die Schleusse kann man auch mit dem Gummiboot passieren, was ziemlich cool ist.
    Die Strömung der Aare zwischen Biel und Solothurn ist sehr, sehr gemächlich und man kommt an vielen Naturschutzgebieten vorbei. Ich habe mit viel mehr Strömung gerechnet und war dementsprechend ein bisschen enttäuscht.

  • Thankyou..

    Merci fürs mitmachen.

    #cleanuphikeday2024
    @mindway.ch

    1 Kommentar
  • 1 Kommentar
  • "Insekten sind so klein, dass wir oft vergessen, dass sie das wahre Rückgrat des Lebens auf der Erde sind." - Issaak Judowitsch Asimow (1920-1992), russisch-amerikanischer Biochemiker, Autor von Sachbüchern, zahlreichen populärwissenschaftlichen Büchern und Artikeln sowie einer der bekanntesten Science-Fiction-Schriftsteller seiner Zeit

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.