Natur & Umwelt

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • 2 Kommentare
    • Da hast du wieder sehr schöne Fotos eingestellt.

      vor 8 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 8 Monaten

    Gestern ne kleine Wanderung zur Ruine Ramschwag und die schöne Sitter genossen.
    Jedesmal Balsam für die Seele.
    Einfach sein und die Natur geniessen

    1 Kommentar
    • Hallo Atlan
      Ja, in der Natur sein und einfach geniessen. Schön
      Gruss Jutta

      vor 8 Monaten
  • Sali engadin...
    Ihr so?
    ...

    1 Kommentar
    • Wie schön...☀️...

      vor 8 Monaten
  • 🩷Am Sonntag gab es, etwas ganz Spezielles für meine Natur-Event-Gäste.

    🩷Als Dank eine Einladung zum Erntedankfest.

    🩷Hier ein paar Eindrücke für dich!

    💖Von Herzen Andrea

    www.herzensgeschenke.ch

  • 3 Kommentare
    • So schöne Bilder. Da hast du ganz gewiss lange auf die passenden Momente warten müssen. Toll

      vor 8 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 8 Monaten

    Es gibt wieder die Tage der Agrarökologie, mit spannenden Diskussionen, Filmen, Degustationen, Pflanzaktionen, etc. zum Thema.

    Ich werde sicher wieder an einem oder zwei Events teilnehmen, und dann vielleicht als Aktivität hier ausschreiben. Ich habe dieses Jahr Tomaten angebaut die ich letztes Jahr an einem Event getauscht habe.

    Vielleicht interessiert es jemand anders auch, dort wo ich nicht kann, um es Event auszuschreiben?

    https://www.agroecologyworks.ch/de/tage-der-agraroekologie/2024/events

  • vor 8 Monaten

    Nachmittags, böhmischer Prater, Laarberg Runde.
    Liebe Grüße Franz

  • Freitag/ Samstag mal wieder unterwegs.....gleich um 05:00 Uhr und dann den ganzen Tag mit Reparaturarbeiten im Revier beschäftigt.....

  • Pilzsaison in meinem Wald ♥️🍄

  • vor 8 Monaten

    Heute stand die Tour auf den Rosskogel auf dem Programm.

    Entgegen der ursprünglichen Planung startete die Wanderung nicht bei bei der Talstation der Sonnwendjochbergbahn, sondern beim gebührenpflichtigen Parkplatz Anderl's Hütte (ca. 1200 m, Parkgebühr derzeit 3 € pro Tag). Begleitet wurde ich von der bezaubernden Suzy.

    Der Weg verläuft zunächst über eine großzügig angelegte Schotterstraße bis zum Kreuzeinalm Hochleger (1630 m). Ab dort geht die Straße in einen Wanderpfad über. Kurz nach dem Hochleger wurden wir bereits mit dem ersten Schnee konfrontiert, der mit zunehmender Seehöhe immer intensiver und tiefer wurde. Teilweise sanken wir bis zur Hüfte in den Schnee ein! Mit großer Mühe konnten wir unser erstes Ziel, den Rosskogel (1940 m), erreichen. Von hier aus hatten wir einen wunderschönen Rundumblick über das Inntal.

    Damit nicht genug ... wenn wir schon einmal in der Gegend sind, wollten wir uns auch nicht den Ziereiner See (1803 m), das blaue Auge des Rofan, entgehen lassen. Mit viel Kraft und Motivation konnten wir auch den Zireiner Ziel erreichen. Der Ausblick und die Stimmung waren einfach atemberaubend. Eine wirklich denkwürdige Schneelandschaft.

    Retour wie Aufstieg. Wir kehrten beim Rückweg jedoch kurz bei Anderl's Hütte (1540 m) ein, wo wir mit großer Herzlichkeit und viel Schmäh verwöhnt wurden.

    Start: ca. 07:20 Uhr
    Ende: ca. 17:20 Uhr

    Danke Suzy für die gemeinsame Wanderung und den unvergesslichen Moment!

    2 Kommentare
    • Mei Christoph, I sag dir danke für diesen tollen Abenteuer. Nach meinem 3 Woche Urlaub, bin wieder in Tirol und hab gestern Abend spontan eine die beste Entscheidung getroffen, dass ich heute mit dir gehe. Werde unsere „Kämpfen“ nie vergessen, aber könnte ich gleich wieder gehen…..

      vor 8 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.