Sprechen entsteht im Sprechen
Wir glauben oft, wir wüssten bereits, was wir sagen wollen. Doch in Wahrheit formen sich unsere Worte erst im Moment des Sprechens. Nicht der ganze Satz ist schon bereit – und auf jeden folgt ein neuer.
Im Sprechen werden wir zu Künstlern. Es entsteht im Moment, im Austausch, durch Resonanz. (Eugene T. Gendlin)
Das Gesprochene löst Gefühle aus – manchmal schon während, oft auch erst danach. Es kann befreiend sein, wenn etwas lange auf dem Herzen lag. Es kann Glück bedeuten, wenn man ein klares Commitment ausspricht. Oder Erleichterung, wenn man sich endlich selbst eingestanden hat, was wichtig ist. Es kann aber auch Wut hervorrufen – etwa wenn man sich dem Gegenüber zuliebe angepasst und sich nicht authentisch gezeigt hat.
Beim Sprechen sind wir meist in einer subtilen Abhängigkeit vom Gegenüber: Zustimmung, Ablehnung, ein Blick, ein Stirnrunzeln – all das beeinflusst uns. Zuhören ohne Wertung wäre oft das Richtige. Doch selbst ohne Worte drücken wir Meinungen aus – über Mimik, Haltung, Körpersprache. Diese Reaktionen lenken ab vom inneren Prozess.
Darum: edles, stilles Zen-Schweigen.
Es braucht Räume, in denen wir lernen, unsere Wahrheit zuerst in uns selbst zu spüren – ohne Reaktion, ohne Urteil.
Wann nimmst du dir bewusst Zeit für Stille?
vianatur.ch/events
Wenn man spontan in die Vulkaneifel entführt wird 😂🤗 aber das war es total wert. Wir waren beim schönsten Wetter an den Manderscheider Burgruinen wandern. Beinahe hätte ich mich auch im Klettern versucht, aber das wurde mir dezent aufs nächste Mal geschoben.
Absolut tolle Gegend, Wandern ist dort einfach ein Traum. Jederzeit wieder!
Der Alpengarten in Bad Aussee...
...immer wieder interessant und sehr erholsam!
Geb Dir Recht! War auch schon dort! Wunderschön! Lg A.
Wer interessiert sich für ein naturnahes Retreat im "Felsenhaus" direkt an der Sense?
Am 5./6. Juli 2025 veranstalte ich ein "Mini-Vision-Quest" an idyllischer Lage am Zusammenfluss von Sense und Schwarzwasser bei Mittelhäusern. Als Unterkunft und Seminarort dient uns das wunderbare "Felsenhaus", welches dort vor über 50 Jahren an der steilen Felswand erbaut und mit verschiedenen Ideen und Leben gefüllt wurde. 1999 dokumentierte der einfühlsame Film "La casa delle favole - Das Haus der Märchen" das Haus und seinen damaligen Besitzer Walter Bartlomé. Später haben andere Besitzer/-innen das Haus übernommen und es sorgfältig in Stand gestellt und weiterentwickelt.
Das Haus besticht aber nicht nur durch seine einmalige Lage mitten im Naturschutzgebiet und seine Geschichte, sondern auch durch eine sehr einfache, naturnahe Infrastruktur - eine offene Feuer-Küche unter einem Felsvorsprung, luftige Schlafkojen und eine vielfältige Gartenanlage.
Gerne gestalte ich zusammen mit dir an diesem speziellen Ort ein abwechslungsreiches Weekend inmitten von Fels, Wald und Wasser. Wir planen «Schwellengänge», auf denen du deiner Vision nachspüren kannst und nehmen uns Zeit für Yoga und Meditation. Und wir tauschen uns über das interessante Thema «Aufbruch in ein ökologisches Zeitalter» aus. Zudem kannst du ausgiebig in der Sense baden, an der Sonne liegen oder auf dem offenen Feuer kochen.
(Bilder: www.felsenhaus-sense.ch)
Ich freue mich auf interessante und schöne Begegnungen. Wer sich bis am 15. Mai 2025 - also bis am Donnerstagabend - anmeldet, erhält einen Rabatt. Danach kostet die Teilnahme am Weekend Fr. 250.-/Person. Letzte Gelegenheit sich anzumelden ist der 1. Juni 2025!
Weitere Informationen und Online-Anmeldung auf meiner Webeseite: https://www.mariaregli.ch/veranstaltungen/mini-vision-quest-im-felsenhaus/
Wunderschön sieht es aus .
Würde sofort zu sagen aber leider nicht möglich
Muttertag 2025: Mit dem Rad am Klopeinersee, Kärnten
Ein schöner Tag
Dankeschön an Roswitha, Markus & Co
Wäre ich nicht in Grafenstein Richtung Norden abgebogen, hätten wir uns doch glatt begegnen können😄
Guet, es het mehreri, chasch wähle