Astronomie am Freitag: Kosmische Radioblitze - Rätselhaft, aber nützlich!

Vortrag des Physikalischen Vereins Frankfurt in der Sternwarte Bockenheim. 🤓
  

„Sie wurden erstmals 2007 entdeckt: intensive kosmische Radioblitze von jeweils nur wenigen tausendstel Sekunde Dauer. Sie kommen aus allen Richtungen; Hochrechnungen zufolge mehrere tausend pro Tag.  Sie entstehen in extrem energiereichen Prozessen, deren genauer Ursprung noch immer rätselhaft ist. Offenbar stammen sie aus weit entfernten Galaxien. Als ‚kosmische Sonden‘ sind sie damit ein fantastisches Werkzeug, um kosmologische Fragestellungen zu untersuchen.."

 

Veranstaltungsort: 📍

Hörsaal, Physikalischer Verein, Robert-Mayer-Straße 2, 60325 Frankfurt

 

Referent*in: 💬

Bruno Deiss

 

Tickets: 🎫

Jeder bucht oder kauft sein Ticket bitte selbst. (Online-VVK oder Abendkasse)

 

Erwachsene: 7,00 €

Ermäßigt: 5,00 €

(Schüler*innen, Azubis, Student*innen, Rentner*innen, schwerbehinderte Menschen + Begleitung)

Familien: 15,00 €

Mitglieder: frei

 

OPTIONAL: 🃏

Astrocafé & Beobachtung vor sowie nach dem Vortrag

(19:00 - 20:00 Uhr & 21:00 - 22:30 Uhr)

 

Wer möchte kann sich im Chat für 19:00 dort verabreden, es ist geöffnet.
 

Astrocafé ☕️ 🖥️

Im Astrocafé werden ab 19:00 tagesaktuell der Sternenhimmel und all seine Sehenswürdigkeiten an Hand einer Software (Stellarem, Freeware) virtuell vorgeführt und erläutert. Ein kleiner Raum, man kann viele Fragen stellen und die vortragende Person ist in der Regel sehr geduldig und ausführlich. ☺️ (Und Nein, es gibt keinen Kaffee 😉)
 

Sternwarte 🔭 ✨ 🪐 ☄️

Was gibt es zu beobachten? 

 

Bei gutem Wetter können wir die Planeten unseres Sonnensystems, Sonne, Mond und andere astronomische Objekte beobachten. Was genau wir beobachten hängt natürlich von Uhr- und Jahreszeit ab.

 

Bei Bewölkung oder sogar Regen kann man dennoch die Sternwarte vor dem Vortrag besuchen. Es werden die Funktionsweisen des berühmten Refraktor-Teleskops sowie die der Sternwarte oder astronomischer Phänomene erläutert.


Von dort oben hat man zudem eine herrliche mittelhohe Aussicht über Frankfurt und Taunus. 🌃 🌆

 

Nach dem Vortrag öffnet die Sternwarte bei schlechtem Wetter nicht mehr. ⛈️

 

***

 

Je nach Teilnehmerkonstellation, Lust und Laune bietet es sich an im Anschluss in der näheren Umgebung eine Kleinigkeit zu essen, etwas zu trinken, zu quatschen und sich kennenzulernen. 👾 ✨ 🖖

Organisiert von
Mario aus Frankfurt am Main
Fr. 24.01.2025 von 20:00 bis 21:00 Uhr
Hörsaal des Physikalischen Vereins Frankfurt / Sternwarte
Robert-Mayer-Straße 2, Frankfurt am Main, Innenstadt I, Deutschland
6 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.