Da isse´widder, die Night of Science. Diesmal im Gewand des Jahres 2025. 🤓
"Die Night of Science ist eine seit 2006 jährlich stattfindende Veranstaltung auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sie dient dazu, die naturwissenschaftlichen Fachbereiche näher kennenzulernen.
In mehr als 90 Vorträgen werden Schüler*innen, Studierenden und Interessierten bis zum frühen Morgen neue Erkenntnisse der Naturwissenschaften vorgestellt, alltägliche Phänomene erklärt, spannende Experimente gezeigt und fachspezifische Sachverhalte auf einfache Art verständlich gemacht.
Der Physikalische Verein ist mit einem Infostand, mit seiner großen Meteoritenausstellung und mit seinen mobilen Teleskopen vertreten; bei klarem Wetter besteht die Möglichkeit zu Himmelsbeobachtungen."
Außerdem bietet der Physikalische Verein selbst dort folgende Vorträge an:
21:00 - 21:45 Uhr
Krummes Licht - Gravitationslinsen im Weltraum (Martin Stammberger)
22:15 - 23:00 Uhr
Verbotene Farben – nicht alles ist erlaubt (Dr. Sebastian Heß)
23:30 - 00:15 Uhr
Von Sternenstaub zu neuen Welten (PD Dr. Markus Röllig)
Alles ist einfach einfach:
Hingehen. Zugucken. Spaß haben & Staunen. 😄☺️
Ihr mögt es tiefer? Wunderbar! 👏
Dafür gibt es die angebotenen Führungen.
Auch diese sind allesamt kostenfrei, bedingen aber einer Anmeldung.
Infos über Führungen:
https://nightofscience.de/fuehrungen/
Anmeldung zu Führungen:
https://www.tickettailor.com/events/nightofscience/1669533
Bereits angemeldet habe ich mich für folgende Führungen:
Atome und Moleküle unter dem Reaktionsmikroskop (19:15 - 20:15h)
Elektronenmikroskopie (21:00 - 21:30h)
(Hier ist dann der Vortrag des PV / Sebastian Heß (22:15 - 23:00h))
Teilchenbeschleuniger von der Quelle bis zum Experiment (00:00 - 01:00h)
Austausch und Verabredung zu Führungen:
Bitte im Aktivitätschat. 🤓 🙏
Veranstaltungsort: 📍
Uni Campus Riedberg, Frankfurt
Referent*in: 💬
Diverse
Tickets: 🎫
Komplett frei. Tickets braucht man nicht; Bildung ist für Alle da! 💁♂️
In der Dunkelheit alleine durch Frankfurt?
Durch die gewachsene Gruppengröße und viele "Wiederholungstäter" ist mittlerweile gewährleistet, dass niemand danach im Dunkeln alleine zu Auto oder Bahn laufen muss. Bedenken oder Bedarf bitte jederzeit gerne im Aktivitäts-Chat melden.
***
OPTIONAL 🃏
Je nach Teilnehmerkonstellation, Lust und Laune bietet es sich an im Vorfeld in der näheren Umgebung eine Kleinigkeit zu essen, zu quatschen und sich kennenzulernen. 👾 ✨ 🖖
Das können wir gerne vorab im Aktivitäts-Chat besprechen. 🗣️ 💬