Servus midnand, auf zur nächsten 🚴 Tour.
Was ist geboten?
Es geht von Bad Wiessee am Fockenstein vorbei nach Lenggries und zurück, etwa 40 Km gute 1000 HM.
Der erste Teil der Strecke hat Steigungen (etwa 500 HM) meist unter 15 % (absehen von kurzen Teilstücken) nach dem höchsten Punkt aus 1250 Meter rollen wir entspannt etwa 15 km nach Lenggries hinunter.
In Wegscheid ist eine lange Pause eingeplant, wer seine Bergfähigkeiten bzw. die des Bikes testen möchte, macht in dieser Zeit einen Abstecher auf das Brauneck.
Zurück gehts dann gemächlich am Hirschbach entlang einige Kilometer auf den Hirschtalsattel und weiter Richtung Söllbach.
Wir passieren den Stinkergraben, angeblich gibt es einen schwefelhaltigen Bach..... In diesem Bereich werden wir eine Schiebestrecke haben alternativ können wir diesen Abschnitt über das Neuhütteneck mit 100 HM Anstieg umfahren.
Den Rest des Weges rollen wir dann zum Startpunkt zurück.
Verpflegung - Einkehr?
Jaudenstadl (https://www.jauden.de/wp-content/uploads/2024/07/Speisekarte-vom-08.07.2024.pdf)
Strecke Uphill?
2 Etappen a ca 500 HM (einmal Hinweg, einmal Rückweg) mit Steigungen meist unter 15 % (absehen von kurzen Teilstücken) auf Forststraßen und Wegen
Strecke Downhill?
Forststrassen und Wege, kurze Trailpassage die umfahren werden kann.
Ausrüstung?
Einfandfreies Bike
Fragen?
Kann es geben, einfach stellen.
LETS ENJOY THE RIDE
Ich fahre mit dem E-MTB, die meiste Zeit nur mit 10 % Unterstützung, damit ist das Tempo mit Bio Bikes gleich.
Als Tourenziel zählt nicht die Geschwindigkeit, sondern das Erlebnis, siehe Gruppenlegende: MTB Touren im Chiemgau und Umgebung (Bio- oder light-assist-e-bike)
Wer weitere Infos zur Tour benötigt meldet sich bitte einfach bei mir, bzw. Infos zu vergangenen Aktivitäten sind hier: https://community.freizeitpartnerboerse.com/community/mountainbiken/groups/GLjVM1zduya/appointments
Es handelt sich um keine geführte Tour, somit besteht eine Eigenverantwortung und keine Haftung meinerseits.