Kunst & Kultur

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 10 Monaten

    "F. Zawrel - erbbiologisch und sozial minderwertig" ist ein Theaterstück im Theater in der Josefstadt, inszeniert von Nikolaus Habjan und Simon Meusburger. Es behandelt das Schicksal von Friedrich Zawrel, einem Kind, das im nationalsozialistischen Wien Opfer von eugenischen Maßnahmen wurde, und thematisiert die menschenverachtende Ideologie der NS-Zeit. Die Aufführung ist eine Mischung aus Puppenspiel und Schauspiel und verbindet historische Fakten mit künstlerischer Darstellung, um Zawrels Schicksal eindrücklich zu erzählen. Sehr bewegend und empfehlenswert!

    1 Kommentar
    • Es war großartig, sehr zu empfehlen. Ich habe es letzten Montag gesehen

      vor 10 Monaten
  • vor 10 Monaten

    Blu e Skies -

    Wer hat Lust mir am Montag den 16. September 2024 - um 19.00 Uhr im Thalia Theater - City zu gehen.
    Habe 1 Karte übrig.

    Keiner bringt das Talent der Menschheit, sich selbst zu versenken, so auf den Punkt wie T. C. Boyle.“ Financial Times

    So könnte unsere Zukunft aussehen: Mutter Ottilie kocht der Umwelt zuliebe mit enthusiastischer Inbrunst nur noch frittierte Heuschrecken und Mehlwurm-Burger, während ihr Sohn als Insektologe – mit potentiell fatalen Folgen – von einer Zecke heimgesucht wird und ihre Tochter sich die einsamen Tage mit ihrer riesigen Tigerpython vertreibt, in der Hoffnung, endlich Schwung in die Karriere als Influencerin zu bringen. Dass die klimaökologische Gesamtlage sich unaufhaltsam zuspitzt, hält ihren Mann nicht davon ab, immer gut gelaunt als Bacardí-Markenbotschafter das ganze Land mit Partys zu versorgen, bei denen man das Desaster mit Fleiß niedertrinken kann. Natürlich verlässt die Python ihr Terrarium irgendwann…

    Und draußen? Zu viel Hitze und zu viel Wasser zugleich – alles außer Rand und Band. Diese Gesellschaftssatire ist abgründigwitzig, schonungslos-komisch und voll absurder Ereignisse. Da bleibt nur ein Schluss: So schlimm kann es doch gar nicht kommen! Und wenn doch? Man könnte die Katastrophe weglachen, ein Glas kalifornischen Wein trinken, auch wenn er schon nach Asche schmeckt, und etwas tun… Damit die Tigerpython nicht… Nun ja…

    T.C. Boyle ist der Punk unter den amerikanischen Bestseller-Autoren. Der 1948 geborene Sohn irischer Einwanderer wuchs in prekären Verhältnissen auf, seine Eltern waren beide Alkoholiker. Nach Drogenproblemen und neurotischen Exzessen fand T. C. Boyle seine Erfüllung in der Literatur. Er hat ein exzellentes Gespür für die Themen der Zeit – Drogen, Einwanderung, Umweltverschmutzung – und erhielt für seine Romane (u. a. „Wassermusik“, „Licht“, „América“) zahlreiche Auszeichnungen.

    Jan Bosses Inszenierungen (zuletzt „Network“ und „König Lear“) sind geprägt von kraftvollen Bühnenbildern, ausdrucksstarken Kostümen, Menschenliebe, Humor und anarchischer Spielfreude.

    URAUFFÜHRUNG 15. SEPTEMBER 2024, THALIA THEATER

    Sagt mir schnell Bescheid.

  • vor 10 Monaten

    Gestern fand bei mir wieder ein Freundinnen-Mandalatag statt! 😌💫👭🎨
    👉 buchbar hier:
    https://www.nicole-muri.com/mandala-workshops/

    ✨ Es entstanden 2 wundervolle Werke.
    Einmal ein Baummandala und ein Inspirit-Mandala! 😊🌲💜🌀

    💫 Möchtest auch du einen kreativen Tag mit deiner Freundin/Schwester/Mutter/Tochter etc. erleben, dann melde dich gerne bei mir! 🤗💝

    1 Kommentar
    • Traumhafte Mandalas, wau🤩🤩🤩

      vor 10 Monaten
  • vor 10 Monaten

    Linz hat was....

    ...eine stimmige Kombination aus Alt und Neu mit gemütlichen Platzerln.

    Klangwolke - beeindruckende Show, rundherum Streetfood und Party
    Altstadt - Kaffee Glockenspiel, Frau Dietrich (geniale Cocktailbar!), Gelateria Surace
    Dom
    Schloss mit Museum

    Komme wieder! 😀

    2 Kommentare
    • Ich werd sicher öfter nach Linz fahren und zur Klangwolke 25 ganz bestimmt!

      vor 10 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 10 Monaten

    Führung durch ein tolles Haus mit einer beeindruckenden Ausstellung
    - Die Alte Synagoge in Essen -

    Hier gibt es weitere Informationen und den Button zur Anmeldung--->

    /community/friendseek/appointments/V2S7SgZ2HWL

    Ich habe noch Plätze frei!

    Herzlichst
    Euer
    Kyrosch

  • vor 10 Monaten

    1 Ticket für welttheater in Einsiedeln abzugeben für heute 7.9.2024 um 20 uhr.mit Rabatt...Übergabe heute Abend in Einsiedeln..bin auf der Anreise dorthin....melde dich

    2 Kommentare
    • Ach diese Schreibfehler, sorry

      vor 10 Monaten
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • ... Pepino kommt durch seine Arbeit mehr schlecht als recht über die Runden – doch die Welt ist in Ordnung. Eines Tages aber wird seine geliebte Eselin Violetta schwer krank und er droht an ihr das letzte zu verlieren, das ihm noch von daheim geblieben ist...

  • vor 10 Monaten

    Liebe Kulturfreunde, für Kurzentschlossene hätte ich für heute Freitag, den 6.9.2024 für das Phantom der Oper im Raimundtheater 3 Karten mit Sichteinschränkung um € 20.- zu vergeben.
    Bei Interesse bitte melden.
    LG Sylvia

  • vor 10 Monaten

    Interessiert du dich für Mittelalterliche Folter, und 👉🏻 Tod bringenden Gerätschaften ??? Dann, könnte das die Aktivität sein, von der du schon immer geschwärmt hast.
    /community/friendseek/appointments/UGmusEFrq3w

    1 Kommentar
    • Hallo David
      Nein weniger

      vor 10 Monaten
  • vor 10 Monaten

    Du fühlst Dich zu alt für einen Jugendclub, aber zu jung für eine Senior*Innengruppe, möchtest aber gerne Theater spielen? Du standest bereits mehrmals auf der Bühne, hast an ein paar Proben teilgenommen oder keinerlei Erfahrung? Du möchtest Dich frei von Leistungsdruck künstlerisch ausleben?
    Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir sind eine sich gründende Amateurtheatergruppe für Menschen ab 22 bis 122 Jahren. Wir beabsichtigen ein eigenes Stück zu konzipieren, zu erproben und idealer Weise im Herbst 2025 einem Publikum zu präsentieren. Wir sind auf der Suche nach interessierten und engagierten Menschen, die Lust haben, sich ein Mal wöchentlich für mehrere Stunden einer demokratisch gewählten Thematik zu widmen und diese szenisch aufzuarbeiten. Sämtliche Formen von Musikalität, Interesse an der Erschaffung von Bühnenbild oder Kostümen, Freude am Umgang mit Social Media sowie dem Verfassen von Texten sind keine Voraussetzungen, sondern ebenfalls sehr gern gesehen!

    Wir freuen uns sehr darauf, von Euch zu hören!

    14 Kommentare
    • Hallo, nehmt ihr noch Interessentinnen auf? Ich habe einige Jahre in Freizeit- und Regionalgruppen Theater gespielt, Workshops mitgemacht und stand auch schon vor größerem Publikum (Stadtfesten und ähnlichen größeren Jubiläumsfeiern) auf der Bühne. Bin sehr kreativ, handwerklich, organisatorisch und auch etwas künstlerisch begabt… Weiß nicht, an welcher woman Power es euch noch mangelt und hoffe ich kann mich irgendwie einbringen. Viele Grüße in die Runde :)

      vor 10 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.