Kunst & Kultur

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 3 Monaten

    Wir freuen uns auf das Publikum :
    "Dieses mal was mit Niveau!"

    Komödie in drei Aufzügen von Andreas Heck

    VORSTELLUNGEN:
    Sa. 10. Mai 2025, 19:30 Uhr PREMIERE
    So. 11. Mai 2025, 17:00 Uhr (Muttertag)
    Fr. 16. Mai 2025, 19:30 Uhr
    Sa. 17. Mai 2025, 19:30 Uhr
    So. 18. Mai 2025, 17:00 Uhr

    im Wirtshaussaal Hörersdorf

    KARTENRESERVIERUNGEN telefonisch unter 0677/643 271 10; ab 22.04.2025,
    Montag bis Freitag 17-19Uh

    Die Karten werden an der Abendkassa hinterlegt und liegen am jeweiligen Abend eine Stunde vor Vorstellungsbeginn auf. Die Karten sind bitte bis spätestens eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn abzuholen.
    Karten sind natürlich auch an der Abendkassa erhältlich.
    (sofern nicht bereits vorab ausverkauft)

    Preis:
    Erwachsene: 12,-€;
    Kinder bis zur Vollendung der 9. Schulstufe: 6,-€

    BESETZUNG:
    Erwin Brüstl
    Maria Wagner
    Julia Sager
    Rainer Scheiner
    Nina Inhauser
    Reinhard Grohmann
    Tanja Beranek
    Elisabeth Gahr

    Regie: Monika Bittmann
    Souffleuse: Anna Grohmann

    INHALT:
    Seit Jahren spielt der örtliche Theaterverein mit großem Erfolg Bauernstücke und ländlich - seichte Boulevardkomödien für sein Stammpublikum. Doch das soll sich jetzt, im Jubiläumsjahr, ändern. Dieses mal soll endlich ein Stück mit Niveau gespielt werden um den schauspielerischen Ansprüchen der Spielerinnen und Spieler entgegen zu kommen und dem Publikum zu zeigen, dass man mehr drauf hat als die üblichen Dreiecks-Verwicklungen zwischen Bauer, Knecht und Pfarrer. Doch welches Stück erfüllt die hochgesteckten Erwartungen und wer soll Regie führen? Schnell ist klar, ein lustig-verschmitzter Kriminalklassiker aus der „Pater Brown“ Reihe soll auf die Bühne und dazu wird eigens ein professioneller, aber völlig unbekannter Regisseur über das Internet verpflichtet. Dummerweise werden dem ehrgeizigen Vorhaben des Theatervereins zahlreiche Steine in den Weg gelegt und auch der Regisseur erfüllt nicht ganz die Erwartungen der Akteure. So werden die Proben zu „Pater Brown und das Geheimnis der alten Gräfin“ in der noch nicht fertig gestellten Kulisse der Bibliothek von „Chesterfield Manor“ immer mehr zum Desaster.

  • Die Wiede Fabrik öffnet wieder Ateliers und Gastronomie.

    Die Frühjahrsausgabe ist wie folgt terminiert:
    Donnerstag, 08. Mai 2025 ab 19 Uhr Vernissage
    Freitag, 05. Mai 2025 19 bis 22 Uhr
    Samstag, 10. Mai 2025. 15 bis 22 Uhr
    Sonntag, 11. Mai 2025. 14 bis 18 Uhr

    Mitmachen werden die Künstler der Wiede Fabrik:
    Dörthe Bäumer, Karolin Bilger, Anja Bolata, Valeska von Brase, Carl-H1 Daxl, Oliver Diehr, Diana Drubach, Peter Fischerbauer, Anica Glavas, Alina Grasmann, Claudia Grögler, Thomas Huber, Elli Hurst, Simon James, Andreas Jungk, Christian Krebs, Biljana Mandic, Philipp Mansmann, Jozef Melichercik, Milan Mihajlovic, Patrick Öxler, HC Ohl, Anke Sebening, Angela Smets, Katarina Sopcic, Heidi Willberg

    Zusätzlich die Gastkünstler:
    Susu Gorth, Verena Hägler, Vincent Kern, Amir Omerovic, Oskar Rahe, Thomas Schneider

    Gastronomie:
    Weinhandlung Toni Gross, Künstlerbar

    Mehr Info über
    https://wiede-fabrik.de/index.php#ausstellungen

    Zu den offenen Ateliers werde ich keine Aktivität erstellen.
    Dies ist nur eine Erinnerung.

  • 2 Tickets für English Comedy Donnerstag abend 17.4. im Harp Irish Pub in Kreuzberg Oranienstr. zu verschenken.

  • vor 3 Monaten

    Lohengrin heute Abend Mi der 16.April chf 20 17 Uhr bis 22 Uhr .2 Zwei Pausen Wer will?

  • vor 3 Monaten

    Lohengrin heute Abend,16.AprilZurich Opetnhaus 17Uhr -22Uhr.Eine Karte zu verkaufen chf 10. First con̈e,first served Wer will diese Karte?

  • vor 3 Monaten

    Welche Musik magst du? Sprichst du französisch?

    0
    0
  • vor 3 Monaten

    Liebe Theaterfreunde,

    während glatzköpfige Angestellten einer "Zeit-Sparkasse" alles dafür tun,
    den Menschen die Zeit für die Muße und das Schöne im Leben zu stehlen,hat Momo Zeit für alle und kann zuhören, was ihr und ihrem Umfeld nur gut tut.
    Als die Zahl der mysteriösen grauen Männer mit ihren Zigarren immer größer wird und Momo die aufkommende Kälte, die durch das Zeitsparen entsteht, spürt, setzt sie mit ihren Freunden alles daran,
    dieser Gefahr durch die grauen Herren entgegenzuwirken.

    Aber kann ihr das gelingen?
    Seht selbst!

    Die Aufführungen sind am DONNERSTAG, den 15. Mai 2025

    - die erste Aufführung um 10:05 Uhr ist für die Schulgemeinschaft,
    - die zweite Aufführung um 18:30 Uhr für alle Freunde und Interessierte der WHC-Theater-AG.

    Aber natürlich dürfen auch all diejenigen, die abends nicht können, herzlich gerne am Morgen dazukommen.
    Bringt all eure Freunde, Bekannten und Nachbarn mit, damit das Haus voll wird und sich die Mühe derSchauspieler gelohnt hat.

    Der Eintritt ist frei,
    und alles wird auch mit Gebärden verdolmetscht.

    Wir sehen uns!
    Bis dann,
    Eure Theater-AG

  • vor 3 Monaten

    Heute ist die letzte Chance die weltbekannte Opernsängerin und Professorin an der Wiener Universität Krassimira Stoyanova in ihrem Meisterkurs zu erleben. Wer hat Lust mitzukommen und die berühmte Sopranistin als Dozentin zu erleben?

  • vor 3 Monaten

    Ausstellung/Vernissage am Welttag der Kunst in der Minoritenkirche am 15.4.2025 19:00

    0
    0
    1 Kommentar
    • Hallo Jo, ich hätte Interesse. Ich würde mit dir mit fahren. Lg Natascha

      vor 3 Monaten

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.