Hallo liebe Community,
Ihr wollt lieber gemeinsam mit anderen, statt alleine ins Theater gehen? Die Critical Friends* vom Schauspiel Essen nehmen euch mit! An ausgewählten Tagen laden sie zum begleiteten Theaterbesuch mit anschließendem Austausch ein. Tickets sind für alle Teilnehmer*innen vergünstigt (nur 11 Euro!) und Vorwissen explizit nicht nötig! Kommt vorbei und macht mit! 🌸
Nächste Termine
(Anmeldung an❗️ [email protected]):
Samstag, 12.4.
19:30 Uhr Grillo-Theater
SAKRILEG
https://www.theater-essen.de/programm/kalender/sakrileg/2628/
Freitag, 16.5.
19:30 Uhr Aalto-Theater
Spezialausgabe ✨ mit den Critical Friends zu Besuch im Ballett bei
ROMEO UND JULIA (zum letzten Mal in dieser Spielzeit)
https://www.theater-essen.de/programm/a-z/romeo-und-julia/
Mittwoch, 28.5.
19:30 Uhr Grillo-Theater
FLITTERWOCHEN IM FERTIGHAUS
https://www.theater-essen.de/programm/kalender/flitterwochen-im-fertighaus/2682/
*Die Critical Friends sind eine Gruppe von Menschen aus der Stadt-Gesellschaft, die sich regelmäßig am Schauspiel Essen treffen, um dort gemeinsam Theater zu erleben. Dabei wollen sie herausfinden, wie Theater ein Ort für alle werden kann.
Weitere Infos zum Format sowie aktuelle Termine findet ihr hier:
https://www.theater-essen.de/programm/a-z/willst-du-mit-mir-ins-theater-gehen/
Musical for Peace in Burghausen am 4.Mai ab 12Uhr auf allen öffentlichen Plätzen
Ich möchte am 23. April zum Konzert von Anour Brahem in der Philharmonie. Hat jemand Lust, mich zu begleiten? Ich würde Kategorie 5 nehmen (55 Euro + Gebühr für Online-Buchung).
Tolles Tanztheater Notte Morricone,
Habe eine Karte übrig für den bereits ausgebuchten
Sonntag, 25.05.2025, 18:00 Uhr
Ruhrfestspielhaus Großes Haus
Otto-Burrmeister-Allee 1, 45657 Recklinghausen
Bei Interesse bitte PN
Schloßtheater Moers
Veranstaltung am 09.04. um 19.30
Der Bau / von Franz Kafka
Mit Ruhrtopcard halber Preis
Normalpreis 22€
Ich stelle das Konzert nur rein, da ich selber mit darin aktiv bin!
Viel Spaß, falls ihr Interesse habt beim zuhören. Der Eintritt ist frei.
Karte für DIE GOLDBERG-VARIATIONEN (im Volkstheater) am 1.4./ 20.ooh (Vorstellung ist ausverkauft)
"FESTIVAL FÜR POLAROID UND AKTUELLE FOTOGRAFIE."
Im Wandel der Gesellschaft - oder bleibt immer alles gleich?
mit:
Venancio Martin Gonzalez, Hartmut Jahn, Corinna Rosteck, Waldemar Kremser, Poul R. Weile, Annette Hornischer, Aenne Burghardt, Gosia Hejnat, Stephan Groß, Klaus Decker,
Linda Weiss, Andreas Burger, Enzo Enzel, Ila Wingen, Thinley Wingen,
Angela Zumpe, Viktoria Müller, Udo Lindemann, Andreas Helfer
Leistungsnachweis am Mo, 31.03.2025 um 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 25.03. - 04.04.2025
Öffnungszeiten: Di-Fr, 16:00-18:00 Uhr
Zum Programmpunkt “Leistungsnachweis” des Festivals für Polaroid und aktuelle Fotografie werden die ausgestellten Arbeiten in moderierter Weise dem Publikum vorgestellt.
Wie unterschiedlich das Medium Fotografie anspringt; welche Absichten und Sehnsüchte die Künstlerinnen und Künstler verfolgen -direkte Antworten auf spontane Fragen des interessierten Publikums.
ATELIERHOF KREUZBERG
SCHLEIERMACHERSTRAßE 31
10961 BERLIN
Werissndet?