Hat jemand Lust heute um 19:30 spontan mit zum Poetry Slam im Ernst Deutsch Theater zu kommen?
Ich habe ein Ticket übrig und freue mich über nette Begleitung!
1.000 Künstlerinnen und Künstler laden am 19. & 20. Oktober in 350 Orten in ganz Niederösterreich zu den „Tagen der offenen Ateliers“. Dorthin, wo die Kunst wirklich zuhause ist in ihre ganz privaten Ateliers und Werkstätten. Zur größten Schau von bildender Kunst und Kunsthandwerk werden heuer 50.000 Besucher erwartet.
KUNST SCHNUPPERN.
Nirgendwo sonst kann man an einem Wochenende so intensiv in so bunte wie spannende Welt der Kunst eintauchen wie an den „Tagen der offenen Ateliers“. Nirgendwo sonst kann man die Künstlerinnen und Künstler so einfach persönlich kennenlernen. Nirgendwo sonst ist man direkt an der Quelle der Kunst. Kann man, wenn die Zeit reicht, in Dutzenden Ateliers selbst sehen, riechen, hören und spüren, wie und wo die Kunst geschaffen wird. Wo die Kunst zuhause ist. Und das im ganzen Land, bei freiem Eintritt.
In ganz Niederösterreich laden am 19. & 20. Oktober 2024 rund 1.000 Kunstschaffende in ihre Ateliers und Werkstätten. Das erfolgreichste Projekt der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH bringt jedes Jahr bis zu 50.000 Menschen dorthin, wo die Kunst entsteht: In die ganz persönlichen Ateliers, Galerien, Studios und Werkstätten der Kreativen dieses Landes. In mehr als 350 Orten öffnet sich an diesem Herbst-Wochenende höchster Kunst-Genuss. Und das vor der Haustür.
Ob Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Film, Grafik, Schmuckdesign, Installationskunst oder Kunsthandwerk, die kreative Vielfalt im Land ist beeindruckend. Hunderte Ateliers bieten darüber hinaus zusätzlich Konzerte, Lesungen, Performances oder Kinderprogramme an.
Bei der größten Schau von Bildender Kunst und Kunsthandwerk in Europa erhält das interessierte Publikum die einzigartige Möglichkeit, Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter zu blicken und die breite und spannende regionale Kulturszene mit allen Sinnen zu erleben.
Liebe Menschen !
Ich organisiere im Zuge der
" Tage der offenen Ateliers "
der Kultur Vernetzung Nö eine Gemeinschaftsausstellung in Mödling und würde mich freuen die Eine oder den Andern von euch begrüßen zu dürfen .
Weitere Infos zu den Tagen der offenen Ateliers findest du auf
https://www.kulturvernetzung.at/de/
10.10.um 18 Uhr Ausstellung "Totgeliebt" im Ega Frauenzentrum
Windmühlgasse 26,1060 Wien. Berufsvereinigung bild. Künstler.
Ich habe für heute Abend zwei Karten für "Monsieur Pierre geht online" in den Kammerspielen statt um 126 € für 63 € abzugeben - Balkon erste Reihe. Wir können leider nicht gehen.
https://www.josefstadt.org/programm/stuecke/stueck/monsieur-pierre-geht-online.html
Bei Interesse bitte Nachricht an mich 🙏
Am Sonntag 29.09. War im Herresgeschichtlichen Museum die Führung 'Osmanen und ihre Feldzüge' für 4 Euro plus Eintritt. Die Führung beginnt mit der Entstehung durch Osman in 1299 bis hin zum ersten Weltkrieg. Die Informationen waren umfassend und übersichtlich erzählt. Das Museumsgebeude ist immer wieder eine Freude und meine Begeisterung für ästhetische Türgriffe würde auch befriedigt. 😊
Hat jemand am heutigen Feiertag spontan Zeit und Lust, Essen und / oder etwas Trinken zu gehen mit anschließendem Besuch in der Scheinbar? :)
Bin den ganzen Tag in der Gegend unterwegs und von daher zeitlich flexibel :)
Heute ANNA hat leider NICHT GEKLAPPT ist was zwischen gekommen, nexte Mal planen wir richtig, SCHÖNE GRÜSSE