Kunst & Kultur

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 11 Monaten

    GUT ZU WISSEN 🤩

    ZUR ERINNERUNG....

  • vor 11 Monaten

    Ich, m 50+, mit Faible für Kunst und Kultur, möchte gern eine Männer-Clique gründen: für gelegentliche Konzert-, Theater-, Ausstellungs- und andere Besuche und/oder gelegentliches Sprechen über Welterklärungs- und Weltveränderungspläne. Das wäre schön! Bitte um Zuschriften unter [email protected]

    3 Kommentare
    • Hi Rainer, sehr gute Idee; ich würde mich anschließen ... wie sind die nächsten Pläne?
      Grüße Jörg

      vor 10 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 11 Monaten

    Am 15. und 16.06. Hafenfest Recklinghausen!

    Viel Livemusik zu der natürlich getanzt werden darf, dem lustigen Flamingobootennen, reichlich Gutes für das leibliche Wohl und natürlich auch mit Ständen zum Stöbern.

    https://www.stadtfest-recklinghausen.de/programm/

    Zitat aus dem Veranstaltungskalender Recklinghausen:

    "Recklinghausen Ahoi!🦩👋

    Wir gehen in die nächste Runde und dürfen euch feierlich das Datum des nächsten Hafenfestes präsentieren. Also zückt eure Rotstifte und markiert euch das Datum im Kalendar! 📅⭕️

    Vom 15. - 16. 2024 Juni verwandelt sich der Stadthafen Recklinghausen wieder in einen lebendigen Veranstaltungsort, bei dem für alle etwas dabei ist! Erlebt eine Vielzahl von köstlichen Speisen an zahlreichen Food-Ständen und ein aufregendes Rahmenprogramm. 🍕🥙🍤

    Auf unserer Bühne spielen verschiedene Künstler, die euch mit ihrer Musik und ihren Shows begeistern werden. Lasst euch von den Klängen mitreißen und genießt die sommerliche Atmosphäre am Hafen.🎸

    Außerdem könnt ihr die handwerklichen Fähigkeiten lokaler Händlerinnen und Händler bewundern und einzigartige Waren erwerben. Lasst euch von der Kreativität inspirieren und findet das perfekte Souvenir für euch oder eure Liebsten.

    Markiert euch den Termin im Kalender und bringt eure Familie und Freunde mit zum Hafenfest Recklinghausen 2024."

  • vor 11 Monaten

    Die "Alte Börse Wien" Auftragsarbeit, gespachtelt mit floureszierenden Farben auf Leinwand

  • vor 11 Monaten

    Wer hat Lust und Zeit für die Ausstellung in der Maaghalle, Zürich?
    https://www.davinci-ausstellung.ch/ldv/de.html
    Termin nach Absprache, dann reservieren wir gemeinsam die Tickets. 👍

    6 Kommentare
    • So. 23. würd bi miar goh. A da andara Täg muass i passa.

      vor 11 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • 9. Jun, 2024
    So. 18:30 - 20:30
    Irish Celtic - The Path of Legends
    MAAG Halle, Zürich

    Morgen zum letzten Show

    Wer kommt mit?

    Habe Ticket der einfachen Kategorie für 49.- online geholt. Es gibt noch welche.

  • vor 11 Monaten

    Moin,
    hat jemand von euch Lust mit nach Wentorf zur Kulturwoche zu kommen
    und dein paar Ausstellungen zu besuchen?

    https://www.wentorfer-kulturwoche.de/category/8-juni/

  • vor 11 Monaten

    Im Rahmen der phil.Cologne findet im Japanischen Kulturinstitut Köln folgende Veranstaltung statt: `Zum Teufel mit dem Glück - Über Illusionen und das wirkliche Leben. Ein meditatives Experiment mit Paul J. Kohtes ´. Wer hat Lust mich zu begleiten?
    Zeit: Mo, 17.6.24, 20Uhr

    1 Kommentar
    • Schade, da bin ich gerade verreist.

      vor 11 Monaten
  • vor 11 Monaten

    Robert Hammerstiel Museum in Ternitz...immer eine Reise wert.

  • vor 11 Monaten

    "walk - on the bright side" zum Thema "GehKultur"
    Sonntag, 09. Juni 24 / 12 - 16 Uhr

    Wir alle haben einen Lebensweg. Wir kommen von irgendwo, sind im Moment an einem bestimmten Punkt im Leben und unser Weg geht weiter.
    Aber, wie sind wir bis heute gegangen?
    Welche "Gangarten" schlugen wir wann ein?
    Was ist eigentlich unsere persönliche "Kultur des Gehens"?
    Und wie ging man in der Familie, aus der ich stamme?
    Wie gehe ich, wenn ich mit jemandem gehe?
    Und welches Gehen ist mir mein liebstes?

    Das «Gehen» selber ist ein wertfreies Moment. Das eigene Leben bekommt deswegen betrachtet aus diesem Blickwinkel – wenn man es also von dieser Seite her "angeht" - eine höchst tröstliche und würdigende Note. Auch Momente, in denen «es nicht gerade gut ging», erweisen sich rückblickend aus dem Blickwinkel der eigenen Schritte als eine grosse Ressource - weil «es ging». Denn solche Momente zeigen physisch die eigene Fähigkeit auf, wie auch mit schwierigen Situationen "umgegangen" werden kann.

    Am Sonntag widmen wir uns während einem leichten Spaziergang freudvoll jenen Schritten, die uns bis heute sicher durchs Leben geleitet haben - und wir entdecken noch welche, von denen wir dachten, an sie würden wir uns gar nicht mehr erinnern können. Wir machen uns glücklich, indem wir uns an glückende und geglückte und glückliche Schritte in unserem Leben erinnern!
    Weisst Du zum Beispiel noch, wie du als Kind auf dem Schulweg gegangen bist?!

    Ich freue mich auf eine bunte Schar interessierter MitgeherInnen!
    Hannes Leo Meier

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.