Für alle, die gerne ins Theater gehen, gibt es hier ein "must":
Das Vermächtnis, Theater in der Josefstadt
Das Stück dauert 7 (!) Stunden. Kann man am Wochenende im ganzen sehen (Beginn: 15 Uhr), oder an Wochentagen auf zwei Abende verteilt.
Googelts einmal die Rezensionen. Sind alle großartig. Tatsächlich ist das Stück, die Inszenierung und die SchauspielerInnen GROßARTIGST
Kunst als Stimme der Wahrheit:
Ivan Marchuk präsentiert bisher größte Ausstellung & gemeinnützige Privatstiftung. Über 400 Werke des bekannten ukrainischen Malers sind ab 2. Mai in Wien zu sehen
Ivan Marchuk ist einer der bedeutendsten Vertreter der zeitgenössischen ukrainischen Kunstszene. Seit Kriegsbeginn lebt und arbeitet er in Wien. Unter dem Titel „Sag mir die Wahrheit“ sind seine bekanntesten Werke von 2. bis 12. Mai 2025 in seiner bisher größten Einzelausstellung mit immersivem Erlebnis in der Aula der Wissenschaften zu sehen. Mit Beginn 2025 wurde die gemeinnützige Marchuk Privatstiftung ins Leben gerufen. Aufgabe der Stiftung ist es, sein künstlerisches Werk zu bewahren und zu gewährleisten, dass es für die Öffentlichkeit in Ausstellungen zugänglich bleibt.
„Sag mir die Wahrheit“ zeigt auf zwei Stockwerken rund 400 seiner bekanntesten Werke aus verschiedenen Schaffensperioden. Einige Gemälde werden im beeindruckenden, immersiven Format präsentiert: auf riesigen Wänden werden sie in einer faszinierenden, rhythmischen und musikalischen Inszenierung abwechselnd zum Leben erweckt und ziehen den Betrachter in Bann. Die Ausstellung bietet die Gelegenheit, sich einen Überblick über das gesamte Lebenswerk des ungewöhnlichen Künstlers und Querdenkers zu verschaffen. Marchuk hat im Laufe seines rund 70 Jahre währenden künstlerischen Lebens etwa 5000 Werke geschaffen und über 200 Einzelausstellungen in fünf Kontinenten der Welt eröffnet.
Eröffnung der Ausstellung „Sag mir die Wahrheit“ mit immersivem Erlebnis
Vernissage: 2. Mai 2025, 17 Uhr
Aula der Wissenschaften, Wollzeile 27 A, 1010 in Wien
Öffnungszeiten: -3 bis 12. Mai 2025 täglich von 10 bis 19 Uhr,
freier Eintritt
Mehr über den Künstler:
www.ivan-marchuk.com
Die Presse:
https://www.diepresse.com/18069582/ivan-marchuk-der-volksmaler-der-in-wien-kraehen-fuettert
Falter:
https://www.falter.at/zeitung/20240312/ein-star-in-kiew-unbekannt-in-wien-der-maler-ivan-marchuk-im-gespraech
Der Standard:
https://www.derstandard.at/story/3000000206844/ukrainische-kunstgroesse-praesentiert-vielstimmigkeit-in-wien
Wir (mein Mann und ich) überlegen, ob wir einen Leseclub in Jena gründen. Vorbild für den "Geist" des Clubs ist der Podcast "Eat - Read - Sleep", d.h. es geht vorrangig um den Spaß am Lesen und um den persönlichen, nicht-fachlichen Austausch zu Büchern jeglichen Genres in geselliger Runde. Frage: Besteht Interesse an einem Buchclub in Jena, zu dem man sich monatlich wechselseitig daheim trifft?
ich habe "jein" angekreuzt, da ich beim Genre vor allem an ältere Bücher dachte... irgendwelche neuerschienen zu lesen würde es mir vermutlich an Zeit fehlen. Die Idee, daß sich Büchernarren regelmäßig treffen, halte ich aber prinzipiell schon für reizvoll
Hat jemand Interesse an Chagall im Picasso Museum? Ich möchte mir die Ausstellung gerne an einem Wochenende anschauen und wir müssten mit dem Auto fahren
Hallo Nicole,
am 3.5. bin ich schon verabredet.
Ich wünsche euch viel Spaß.
VG Helga
Streetart Tour am Donaukanal in Wien
So bunt und farbenfroh kann Wien sein, auch wenn der Himmel voller grauer Wolken hängt.
Heute mal was ganz anderes in Wien machen, nicht in die Arbeit fahren, Tanzen gehen oder Alltägliches erledigen.
Einfach Besucher sein - gespannt darauf was Neues zu entdecken. Wien aus einem anderen Blickwinkel zu sehenund erleben - kreativ.wild.ausdrucksstark.
Am Donaukanal reihen sich Grafittis und Murals aneinander - es ist eine kilometerlange Freiluftgalerie.
Am Rückweg entdecke ich in der U-Bahn- Station auch noch Wände voller Bilder und Botschaften.
Der nette Hausgeist kreuzt auch noch mal meinen Weg. Der ist inzwischen schon fast ein alter Bekannter von mir. Den hab ich schon öfter wo entdeckt. Ich bin gespannt wo wir uns als Nächstes begegnen. 😉🫠
Super freut mich sehr 😉😃,vielleicht siehst von mir auch mal-Fotos von Wien oder auch von anderen Städten 😁👍
Ich habe noch 2 Tickets für Hairy im Tanzhaus Basel heute Abend um 20 Uhr!
Wer hat Lust? https://tanzhausbasel.ch/de/produktionen/hairy/
Ticket für lit.COLOGNE heute kurzfristig abzugeben
Für die Veranstaltung „Von allen guten Geistern ...“ Maria Schrader, Devid Striesow und Knut Elstermann über unsichtbare Helfer
https://www.litcologne.de/…
heute, 22.03. um 17 Uhr am Wallrafplatz habe ich ein Ticket abzugeben bzw. suche wegen eines kurzfristig eingetretenen Krankheitsfalls eine Begleitung. Wenn jemand Interesse hat, gerne Nachricht mich.
Es geht wieder los!!🍻
Wer möchte mit mir auf die Abendwiesn in Schützenfestzelt ?🎡
Der Preis pro Person beträgt 50€ plus Schießen mit dem Schützenverein.
‼️Einzelheiten:‼️
Wer daran teilnehmen möchte muss mir sofort einen Betrag überweisen oder per Paypal bezahlen, bis der Bierpreis im Juni feststeht wird es ein vorab Preis sein,damit man einen festen Platz hat.
Den Betrag sage ich euch im Gruppenchat.
Den Treffpunkt machen wir ebenfalls im Gruppenchat aus.
Wer krank wird oder verhindert ist muss sich selber um Ersatz kümmern oder die Makerl bei mir abholen.
Ich gebe kein Geld zurück sobald der Anteil bezahlt wurde.
Liebe Susi, ich kann das leider nicht finden. Gibt es einen Link, den Du hier reinkopieren kannst? Liebe Grüße 🪷 Gitta
marta, mein Kommentar hat nicht mit Hitler zu tun, du weißt nicht wovon du redest. Leute, die keine Argumente haben, disqualifizieren gleich den Gegner. Und das machen in Österreich gleich die grünen klimmaisterika, SPÖler, ÖVPler, Neos, der vdb, antifa, etc, etc.
Und Israel auch.