Beaschtn_*

Der Kirchseeoner Perchtenlauf – oder auch Perschtenlauf *(Aussprache: Beaschtn) ist ein winterlicher Umzugsbrauch, bei dem eine Gruppe aus unterschiedlich maskierten Gestalten durch die Gemeinde Kirchseeon zieht. 
Zum Umzug gehören Tänze, Gesänge und Sprüche. Das Brauchtum basiert teilweise auf alten Formen, teilweise ist es neu erfunden. 


Während in anderen Regionen bei Perchten-Veranstaltungen das erschreckende Element oder körperliche Bestrafung im Vordergrund stehen (zum Beispiel bei den „Krampussen“), repräsentieren die Kirchseeoner Perchten Glücksbringer, das Einläuten des neuen Jahres und der neuen Vegetationsperiode. 
„Vor den Perchten soll man Ehrfurcht haben, aber keine Angst.“ (Ernst Weeber, SZ) 
 

Der Kirchseeoner Perchtenlauf wird seit 1954 durchgeführt und wurde 2022 ins Immaterielle Kulturerbe Bayerns aufgenommen. 2024 folgte die Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. 
 

Quelle:Wikipedia, Titelbild: perchten-kirchseeon.de/FX


 

Am Sonntag, 05. Januar 2025 wird ab 15 Uhr die Große Rauhnacht zum 70-jährigen Jubiläum der Perchtenläufe in Kirchseeon gefeiert.

 

Ich bin dabei – wer kommt mit?


Perchtendenkmal, Marktplatz 4, 85614 Kirchseeon

(nur wenige Minuten von der S-Bahnstation Kirchseeon)

Organisiert von
Franz Xaver aus München
So. 05.01.2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr
14 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.