"In ein' Jahr kommt der Komet, nachher geht eh' die Welt z' grund!"
Hallo Opern-, Tanz- und Schauspielfreunde,
ich habe zwei Karten für diese Aufführung (Uraufführung) reserviert und freue mich über kultivierte Begleitung!
Die Aufführung beginnt um 19:30 Uhr. Wir treffen uns pünktlich 18:40 Uhr am Eingang, um ggf. die Einführung zu erleben, die Karten rechtzeitig zu bezahlen und uns vorher schon etwas beschnuppern zu können. Hinterher tauschen wir uns über das Erlebte sehr gern aus.
Ich bin gespannt und freue mich auf Dich!
Viele Grüße,
Mark
Uraufführung "Zusammenstoß"
Musikalische Komödie nach einem grotesken Opernlibretto von Kurt Schwitters / Musik von Ludger Vollmer
Auftragskomposition des Theaters und Orchesters Heidelberg / Spartenübergreifende Produktion [empfohlen ab 15 Jahren]
Musikalische Leitung
Dietger Holm & Kens Lui
Regie
Christian Brey
Bühne und Kostüme
Anette Hachmann
Theater Heidelberg:
"Der Astronom Virmula beobachtet das Näherkommen eines Sterns, dessen Zusammenprall mit der Erde ihr Ende bedeuten würde. Weltweiter Ausnahmezustand! Liebespaare schwören sich ewige Treue im Angesicht des Todes, ein neuer Schlager wird kreiert, Live-Reportagen über den Kometen werden gesendet. Neugierige, Lebensmüde und die Presse versammeln sich zum Weltuntergang. Da entdeckt Virmula einen Fehler in seinen Berechnungen. Findet der Zusammenstoß nun statt oder nicht? Und was wäre schlimmer?
Zusammen mit Käthe Steinitz schrieb Kurt Schwitters 1927 diese »groteske Oper«, die jetzt alle Sparten des Theaters und Orchesters Heidelberg gemeinsam auf die Bühne bringen. Schwitters Libretto setzte Ludger Vollmer in eine ebenso groteske, revueartige, schillernde Musik. Der 1961 geborene Komponist zählt aktuell mit seinen Werken, darunter »Gegen die Wand«, »Lola rennt« und »Tschick«, zu den meistgespielten Musiktheaterkomponist*innen."
18:45 Uhr Einführung
19:30 Uhr bis 21:45 Uhr
Die Karte in Reihe 17 kostet: 19,-€
Zusammenstoß - Produktionen - Theater und Orchester Heidelberg (theaterheidelberg.de)