In dem tollsten Konzerthaus erlebt ihr zuerst eine Führung durch die wunderbare Tonhalle und anschließend ein Konzert.
Jeder besorgt sich die Karten selbst, die begrenzt sind.
Von Sternen zu Stars: https://www.tonhalle.de/veranstaltung/von-sternen-zu-stars/12932-von-sternen-zu-stars
Unter diesem Motto bietet Kirsten Bernheim jeweils vor dem Montags-Sternzeichen der Düsseldorfer Symphoniker Führungen durch die Tonhalle an. Dabei kann man die Kunstwerke der Tonhalle entdecken, in die spannende Geschichte des Konzerthauses eintauchen und einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Das Konzert anschließend beginnt um 20 Uhr
https://www.tonhalle.de/veranstaltung/sternzeichen/11868-schumann-2
Schumanns 2. Symphonie ist ein mal fiebrig-nervöses, mal herrlich getragenes Werk, das so berührend geraten ist, dass es den Komponisten selbst von einer Depression heilte. Dass Prokofjews erstes Klavierkonzert und Schumanns Symphonie nur 60 Jahre auseinanderliegen (der gleiche Abstand wie zwischen Mozarts Erster und Beethovens Neunter), zeigt, wie verschieden die Zeit zu verschiedenen Zeiten vergehen kann. Mit Severin von Eckartstein freuen wir uns auf einen brillanten, aber keinem Effekt verfallenden Solisten.
"Dies ist ein "Green Monday" - unser Weg zu einem nachhaltigen Konzerterlebnis. Rund um diese Konzerte beleuchten wir konkrete Nachhaltigkeitsthema, dieses Mal „Kompensation“. Wir treten in den Dialog mit Expertinnen und Experten, bündeln Informationen und probieren gemeinsam mit dem Publikum aus, wie ein Konzertabend Stück für Stück nachhaltiger werden kann. Zusätzlich erklingt im Konzert ein Teil der internationalen Gemeinschaftskomposition »Green Piece«."