Römer Museum Lauriacum mit Sonerdaustellung ENNSBRÜCKE 1945 - DOKUMENTE, FOTOS, ZEITZEUGEN

Das Museum Lauriacum wurde 2018 im Rahmen der Landesausstellung komplett umgebaut und erneuert. In einem der modernsten Römermuseen Österreichs erwartet die Besucher eine spannende und erlebnisreiche Entdeckungsreise in die Welt der Legionäre, ihrer Geschichte und ihres Alltags.

Sonderausstellung vom 23. Oktober 2020 - 5. November 2021. 

Anlass für die Sonderausstellung sind das Kriegsende vor 75 Jahren und der Beginn des heiß ersehnten Friedens. Im Mittelpunkt stehen die Stadt Enns, die am 5. Mai 1945 von Einheiten der 65. US-Infanteriedivision kampflos besetzt wird, und die Nachbargemeinden Ennsdorf und Asten.

Wenige Tage vorher, am 29. April 1945, proklamiert Karl Renner im ehemaligen Reichsratssaal des Parlaments das neue Österreich, die Zweite Republik. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich zurückweichende deutsche Einheiten ungefähr 20km von Wien entfernt, der Großteil Österreichs ist noch Teil des Dritten Reiches. Die sowjetischen Truppen sind südlich der Donau bereits bis zur Traisen vorgedrungen und Soldaten der 3. US-Armee betreten als erste Alliierte oberösterreichischen Boden nördlich der Donau östlich von Passau

Wer  lust  und   Laune  hat bevor  wir uns im Schlosspark treffen   gern das Museum  zu  besuchen  kann sich hier gern anmelden  

Bei  8 Personen   wäre der eintritt  5  euro 

Organisiert von
Karl aus Ennsdorf
So. 25.10.2020 ab 15:30 Uhr
4 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.