"DORIAN" in der Regie von R. Wilson in Ludwigshafen

Hallo Theaterfreunde,

 

der Altmeister des Regietheaters, Robert Wilson, zeigt ein Gastspiel in Ludwigshafen!

 

# Im Anschluß an die Vorstellung am Samstag gibt es ein After Show Live-Konzert von "Gordan".

Konzerte - Theater im Pfalzbau (theater-im-pfalzbau.de)

 

Ich habe zwei Karten reserviert; die/der dritte und vierte Teilnehmer kümmert sich bitte eigenständig um eine Karte.

 

 

Süddeutsche Zeitung

10.06.2022

Ein Solo – und ein Triumph – für den Schauspieler Christian Friedel. Ein Meisterstück brillanter, fokussierter Schauspielkunst.

 

mehr lesen

 

 

Deutschlandfunk Kultur

09.06.2022

Ein Feuerwerk dank Christian Friedel. Ich habe lange nicht mehr eine so überragende schauspielerische Leistung gesehen. Ein absolut besonderer Abend. Das Publikum ist ausgerastet vor Jubel.

 

mehr lesen

 

 

Nachtkritik

10.06.2022

Eine Ein-Mann-Show für den famosen Schauspieler und Alleskönner Christian Friedel, und die ist perfekt. Nach dem Ende der Show explodiert der Saal. Stehende Ovationen für Friedel, Pinckney und natürlich für ihn, den achtzigjährigen unverwüstlichen Großmeister Bob Wilson.

 

 

"DORIAN"

Text von Darryl Pinckney nach Motiven von Oscar Wilde
Aus dem Englischen von Konrad Kuhn
 

Gastspiel von Düsseldorfer Schauspielhaus in Koproduktion mit National Kaunas Drama Theater, Staatsschauspiel Dresden

Konzept, Regie, Bühne, Licht Robert Wilson
Kostüme Jacques Reynaud
Originalkomposition Woods of Birnam
Mit Christian Friedel (Dorian)

 

Theater im Pfalzbau:

"Die Werke von Robert Wilson - einer der bedeutendsten Theatermacher unserer Zeit - verbinden Elemente aus Tanz, Performance, Architektur, Malerei, Musik und Schauspiel. Manchen Besuchern sind vielleicht noch die legendären Gastspiele Wilsons in Ludwigshafen (Alice, Poe, Black Rider und Die Dreigroschenoper) in Erinnerung. Sein neuestes Werk Dorian am Düsseldorfer Schauspielhaus mit dem Schauspieler Christian Friedel widmet sich in der ihm eigenen künstlerischen Bühnensprache bildgewaltig und faszinierend Oscar Wildes Roman Das Bildnis des Dorian Gray, dem Leben des Autors und der Malerikone Francis Bacon und macht aus dem Stoff einen Abend über das Leben und die Kunst. Der US-amerikanische Autor Pinckney vereint die verschiedenen Handlungskomponenten zu einem assoziativen Erzählfluss, in dem sich Erinnerungen an Erlebtes, Reflexionen und Gefühle überlagern.

Der Maler Basil Hallward ist besessen von seinem Modell Dorian Gray. Gray stellt sich vor, das Gemälde würde statt seiner altern. Der Dichter Oscar Wilde ist der Liebling der Londoner Gesellschaft – bis er wegen „unsittlicher Beziehungen“ zu seinem Geliebten Alfred Douglas ins Gefängnis muss."

 

GROSSE BÜHNE
SA, 25.11.23, 19:30 UHR, S 1
 

Preise 56 € / 48 € / 40 € / 32 €
Dauer ca. 1 Stunde 30 Minuten, keine Pause

Organisiert von
Mark aus Birkenau
Sa. 25.11.2023 von 18:45 bis 23:00 Uhr
1 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.