Haus-Rucker-Co: Raumprospekte im Fluss der Zeit im Lentos

 

Günter Zamp Kelp, 1941 im transsilvanischen Bistritz geboren, gründete nach seinem Architekturstudium an der TU Wien gemeinsam mit dem Architekten Laurids Ortner und dem Maler Klaus Pinter 1967 die legendäre Architekten-Künstler-Gruppe Haus-Rucker-Co.

Anlässlich seines 80. Geburtstags und der Übernahme seines Archivs in die Sammlung des Lentos laden wir zu einem Vortrag mit anschließendem Gespräch mit Günter Zamp Kelp, moderiert von Andreas Rumpfhuber, Architekt und Architekturtheoretiker. Dabei wird die Verbindung mit und Aktualität von Haus-Rucker-Co Projekten zu aktuellen Bestrebungen zeitgenössischer Künstler*innen, Designer*innen und Architekt*innen herausgearbeitet.

Darüber hinaus präsentiert Ludwig Engel als Herausgeber das Buch „Zamp Kelp. Luftschlosser. Ein Blick auf Haus-Rucker-Co / Post-Haus-Rucker“ (Spector Books, 2020).

Eintritt frei! Für Speis und Trank ist gesorgt. Die Teilnehmer*innenzahl ist beschränkt. Eine Ticketreservierung unter claudia.kern@lentos.at ist erforderlich.

Begrüßung: Hemma SchmutzVortrag und Gespräch: Günter Zamp KelpModeration: Andreas RumpfhuberBuchpräsentation: Ludwig Engel

Titelbild: Haus-Rucker-Co, Weg nach Lillyput, 1975, (c) Günter Zamp-Kelp, Lentos Kunstmuseum

Organisiert von
Karl aus Ennsdorf
Do. 28.10.2021 ab 18:30 Uhr
1 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.