🎬 Cranko 💃

Cranko erfand eine neue Welt des Tanzes. 

John Crankos (Sam Riley) Leben (und auch sein dramatischer Tod) hatte Märchenhaftes. Sogar ein veritables Wunder kommt vor: das Stuttgarter Ballettwunder. Ein Brite im Schwabenland setzte es ins Werk. Cranko weckte die Kompanie in den 1960er Jahren auf und führte sie an die Weltspitze. Ein bisschen was von Aschenputtel kommt ebenfalls vor. Als John Cranko 1960 für eine Gastinszenierung in Stuttgart ankam, war er ein Verfemter. In London bekam der damals 33-Jährige kein Bein mehr auf die Erde. Seine offen gelebte Homosexualität machte ihn zum "Aussätzigen". Aus einem Gastspiel wurde eine Festanstellung, aus einer Kompanie in Baden-Württemberg ein Ensemble, dessen Auftritte international gefeiert wurden. Ausgerechnet im biederen Stuttgart fand Cranko seine Freiheit. Künstlerisch und auch privat. Stehende Ovationen beendeten Premieren wie die von "Romeo und Julia" oder später "Onegin".

 

Das Biopic CRANKO lässt spüren, wie revolutionär die Vision des Briten in den biedermeierlichen 1960er Jahren gewesen sein muss. Die großartigen Tanzszenen, aufgenommen mit dem aktuellen Ensemble in Stuttgart, sind eine ganz eigene Verbeugung vor John Cranko.

 

Der Film läuft im schönen großen Saal des filmforum Duisburg. Bei Interesse können wir danach gerne noch etwas Essen gehen.

 

Image: instantaneasdubrosky auf Pixabay

Organisiert von
Helmut M. aus Duisburg
Sa. 14.12.2024 von 15:00 bis 17:45 Uhr
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.