Premiere von Verdis Attila

Hallo zusammen, 

wäre hätte Lust, die Opernfestspiele in Heidenheim zu besuchen ? Ich würde mir gerne die Premiere von Verdis Attila anschauen.

Es sind schon viele Plätze weg, aber man kann immer noch gute Restkarten ergattern.

 

Jeder kauft sein Ticket selbst.

 

 

 

Details von der OH Webseite:

https://www.opernfestspiele.de/tickets-spielplan/attila.html

 

 

Attila

 

Dramma lirico in einem Prolog und drei Akten von Giuseppe Verdi

 

LEGENDÄRE KRIEGER

Der Hunnenkönig Attila hat auf seinem Unterwerfungsfeldzug Aquileia erobert. Aus Bewunderung für ihre Tapferkeit schenkt er Odabella, der Tochter des Herzogs, das Leben – und sein Schwert. Doch schwört sie blutige Rache. Als sie einen Anschlag ihres ehemaligen Geliebten Foresto auf Attilas Leben verhindert, den dieser gemeinsam mit dem römischen Feldherrn Ezio geplant hat, gewinnt sie endgültig das Vertrauen des Hunnen. Von ihrem mörderischen Plan nimmt sie jedoch keinen Abstand …

 

PATRIOTISMUS

Als Giuseppe Verdi (1813–1901) das Hunnen-Drama des deutschen Romantikers Zacharias Werner kennenlernte, erkannte er sogleich dessen Potenzial für die Oper. Auch wenn Publikum und Presse die Uraufführung 1846 in Venedig zunächst eher kühl aufnahmen, trat Attila schließlich doch noch seinen Siegeszug durch die italienischen Opernhäuser an. Obwohl der in der Oper thematisierte Gründungsmythos Venedigs von manch einem außerhalb der Lagunenstadt eher belächelt wurde, stieß vor allem während des Kampfes der Italiener um ihre Einheit Ezios Forderung "Avrai tu l’universo, resta l’Italia a me" ("Du magst das Universum haben, doch überlasse Italien mir") auf Begeisterung. In der Reihe der frühen Opern des italienischen Meisterkomponisten ist Attila die insgesamt neunte, die von der "Verdi-Werkstatt Heidenheim" (Deutschlandfunk) auf die Bühne gebracht wird.

 

Sprache

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

Einführungsvortrag

19 Uhr im Saal

 

Beginn

19:30 Uhr

 

Organisiert von
Katrin aus Winnenden
Do. 17.07.2025 von 19:00 bis 23:30 Uhr
1 Teilnehmer (4 Plätze frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.