Ich habe "Emmas Glück" von Claudia Schreiber vor einigen Jahren einmal gelesen, mehr zufällig, auf Empfehlung. Damals war ich sehr beeindruckt, womit ich nicht wirklich gerechnet hatte. Nun bin ich gespannt, wie dieses Buch als Monolog aufgeführt wird.
Wer hat Lust mitzugehen?
Info: https://www.theater-stuttgart.de/spielplan/emmas-glueck-gastspiel/
Eine Geschichte, die von der Suche nach dem Glück angetrieben ist, vom Sterben handelt und die unbändige Lust auf Leben erzählt. Auf einem herunter gekommenen Bauernhof, der kurz vor der Zwangsversteigerung steht, lebt die eigenwillige Emma mit Hühnern und vor allem mit ihren Schweinen. Ihr einziger Freund Henner, der Dorfpolizist, liebt Emma und will sie heiraten. Sie will ihn aber nicht. »Lieber Gott, mach mich reich oder glücklich«, lautet ihr tägliches Gebet.
Mit einem großen Knall scheint beides eines Nachts in Erfüllung zu gehen. Ein Ferrari fliegt aus der Kurve und landet auf dem Hof. Darin ein Mann namens Max, der das Auto samt 50.000 Dollar seinem Freund und Arbeitspartner Hans klaute. Und bevor Max begreift, dass er am schönsten Ort der Welt angekommen ist, sind dem unverhofften Paar die Polizei und Hans auf den Fersen.
»Ein absoluter Glücksfall für die Privattheatertage war die Aufführung von ›Emmas Glück‹. Die Inszenierung von Dieter Nelle … ist Komödie in seiner komprimiertesten und reinsten Form… Wie Scheerer all das spielt, nicht nur die hemdsärmelige, aber liebenswürdige Emma, sondern auch mit stets origineller Mimik und Gestik alle weiteren Rollen, ist ein Ereignis.« Hamburger Abendblatt, 17.06.2019
Mit: Britta Scheerer
Bühne und Kostüme: Marie Freihofer
Regie: Dieter Nelle
Tickets: https://forum-theater-stuttgart.leoticket.de/sp/c1dd403c-c582-479d-a54b-551309969840/seatingplan
Die Tickets kosten 21,50 €.