DIE NEUE PROTESTKULTUR

Der Druck der Straße wächst: Klimastreiks, Bauernproteste oder Bewegungen gegen unterdrückende Regimes – Proteste prägen unsere Zeit mehr denn je. Tareq Sydiq, tätig am Zentrum für Konfliktforschung in Marburg, widmet sich in seinem Buch „Die neue Protestkultur“ der Frage, wie moderne Bewegungen Gesellschaft und Politik verändern. Mit seiner Forschung, die ihn in Länder wie den Iran, Japan und Pakistan führte, beleuchtet er Proteste in all ihren Facetten: Frauen, die ihre Kopftücher verbrennen, Klimaaktivist*innen, die Straßen blockieren, oder digitale Kampagnen wie #MeToo. Sydiq zeigt anschaulich, wie diese Bewegungen Debatten anstoßen, Wandel bewirken und neue Formen des Widerstands etablieren.

TAREQ SYDIQ
Politikwissenschafter, Protestforscher

KLAUS BUTTINGER
Gastgeber

Organisiert von
Karl aus Ennsdorf
Mo. 24.02.2025 von 19:00 bis 21:30 Uhr
3 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.