‚Gewässer im Ziplock‘ von Dana Vowinckel im Düsseldorfer Schauspielhaus

Am besten lernt man immer am Beispiel und - dem Menschen steht der Mensch am nächsten. Daher haben die meisten von uns Interesse an Biographien und Familiengeschichten. 


‚Gewässer im Ziplock‘– erzählt uns eine Familiengeschichte über drei Generationen und Kontinente/Länder hinweg, über die Mitglieder dieser Familie verteilt sind : Deutschland – Amerika – Israel - in jüdischen Familien vermutlich sowieso ein häufigeres Phänomen als in Familien anderer Religionsgemeinschaften/Ethnien. 


An der ‚Innenperspektive‘ dieser Familie möchte ich gern teilhaben und freue mich, wenn ich der eine oder andere  Interessierte mich begleitet. 

 

________________________________________________
 

Weil es sich in der Vergangenheit mitunter als schwierig erwiesen hat, sich mit persönlich noch nicht bekannten Personen vor oder im vollen Schauspielhaus (Foyer) zusammenzufinden, schlage ich vor, dass wir uns vor der Burgerbraterei ‚Hans im Glück‘ treffen.
- Termin Samstag, 05.10.2024 - ab 19.30 h –Kleines Haus 
(Das Stück beginnt um 20 h  - wir treffen uns etwas vorher)
- Preis ab 15 Euro (preiswerteste Kategorie)
- Ich habe gebucht – Kleines Haus  - Tribüne  rechts Reihe 18 Platz 12 
– Karten sind noch verfügbar, aber begrenzt - eine rasche Buchung scheint bei interesse sinnvoll
__________________________________________________
 

Das Stück sollte gegen 21.30 h zu Ende sein - –Schilling’s – das gemütliche Restaurant gleich hinter dem Schauspielhaus 
https://schillings-restaurant.de/
schließt erst um 24.00 h.


Wenn sich also herausstellt, dass wir nach der Inszenierung noch munter genug sind, können wir den Abend gern bei einem gemeinsamen Häppchen oder Glas ausklingen lassen – entscheiden wir dann nach Zeit und Lust vor Ort.
_________________________________________________

 

Über das Stück 
Endlich Ferien! Margarita besucht das Jüdische Gymnasium in Berlin-Mitte. Wie jedes Jahr verbringt sie den Sommer bei ihren Großeltern in Chicago. Ihr Vater Avi, Kantor einer Berliner Synagoge, kam aus Israel nach Deutschland. Damals, als er Margaritas Mutter kennenlernte und sich beide die Zukunft ganz anders vorstellten. 


Aber Marsha hat es nicht mehr ausgehalten in Berlin. 


Und Margarita kann sich kaum an sie erinnern. Jetzt ist sie 15 – und alles anders. 


Besonders nervenaufreibend: der Alltag, das Essen, die Sprache der Großeltern. 

 

Und die haben eine Idee: Margarita soll Marsha in Jerusalem besuchen. Viel lieber wäre sie wieder in Deutschland, bei ihren Freund:innen und ihrem Vater. Doch schon sitzt Margarita im Flugzeug nach Israel, verliebt sich Hals über Kopf und lernt Marsha kennen, die so anders ist als Avi. 


Ein Roadtrip durch Israel beginnt, der zur Reise in die eigene Familiengeschichte wird. Eine Erzählung voller Wut und Liebe, Glück und Enttäuschung. Und dem Gefühl, immer unterwegs zu sein – eine verflüssigte Welt im Ziplock-Beutel, der ein ganzes Leben umschließt.

 

 

Dana Vowinckel, 1996 in Berlin geboren und in einer jüdischen Familie zwischen Deutschland und Amerika aufgewachsen, studierte Linguistik und Literaturwissenschaft. Ihr Debütroman zeichnet das einfühlsame Porträt einer jüdischen Familie zwischen Berlin, Chicago und Jerusalem, das drei Generationen verbindet. »Gewässer im Ziplock« erschien im Sommer 2023 und wurde mehrfach ausgezeichnet. Der Roman kommt am D’haus in der Regie von Bernadette Sonnenbichler zur Uraufführung.


Kommentar des Ddorfer Schauspielhauses
https://www.dhaus.de/programm/spielplan/2024-09/gewaesser-im-ziplock/726/


Dauer
2 Stunden — keine Pause


Veranstaltungsort
Düsseldorfer Schauspielhaus, Gustaf-Gründgens-Platz - Kleines Haus 


Treffpunkt 
Wir treffen uns vor dem  ‚Hans in Glück‘ –  Burgerbraterei vor dem Schauspielhaus

Organisiert von
Su aus Düsseldorf
Sa. 05.10.2024 von 19:30 bis 22:00 Uhr
1 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.