Ganz ehrlich: Yoko Ono kannte ich bisher nur als die ‚böse‘ Frau von John Lennon – umso mehr freue ich mich jetzt darauf, SIE im Rahmen einer groß angelegten Einzelausstellung als eigenständige Künstlerin kennenzulernen.
Hat jemand Lust mitzukommen?
Anschließendes gemeinsames Mittagessen willkommen, - aber Vorsicht: ich esse Fleisch - entscheiden wir dann vor Ort, je nach Zeit, Lust und Laune der einzelnen Teilnehmer.
- Termin Sonntag, 24.11.2024 - ab 11.00 h
- Veranstaltungsort K20 - Kunstsammlung NRW am Grabbeplatz 5
(Am besten bitte einige Minuten vor 11 h dort sein)
- Treffpunkt Wir treffen uns VOR dem Eingang von K20
- Dauer ca. 2 Stunden — wir werden sehen
- Eintritt ca. 15 Euro
[Ich habe nicht gebucht, sondern verlasse mich darauf, dass wir noch hineinkommen]
Über die Ausstellung (Infotext dazu auf der Homepage der Kunstsammlung)
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen präsentiert in Kooperation mit der Tate Modern das bahnbrechende und einflussreiche Werk der Künstlerin und Aktivistin Yoko Ono (*1933, Tokio) in einer umfassenden Einzelausstellung. Ono ist eine Pionierin der frühen konzeptuellen und partizipativen Kunst, des Films und der Performance. Sie ist eine gefeierte Musikerin und engagiert sich auf beeindruckende Weise für den Weltfrieden. YOKO ONO. MUSIC OF THE MIND umspannt sieben Jahrzehnte der kraftvollen, multidisziplinären Praxis der Künstlerin von Mitte der 1950er Jahre bis heute und zeichnet die Entwicklung ihres innovativen Werks und dessen nachhaltigen Einfluss auf die zeitgenössische Kultur nach. Die Ausstellung zeigt mehr als 200 Werke, darunter Instruktionen und Partituren, Installationen, Filme, Musik und Fotografien, und beleuchtet Onos radikalen Ansatz in Bezug auf Sprache, Kunst und Partizipation, der bis in die Gegenwart hineinwirkt.