NIXON IN CHINA
von John Adams
Oper in drei Akten
Libretto von Alice Goodman
in englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
„Eine der intelligentesten Inszenierungen, die derzeit auf Opernbühnen zu erleben ist“, befand der SWR nach der Premiere von John Adams’ Nixon in China im Jahr 2019. Regisseur Marco Štorman inszeniert die Minimal-Music-Oper als Dekonstruktions-Revue über die Macht der Bilder, die Politik der Inszenierung und die Inszenierung von Politik. Im Mittelpunkt steht der Staatsbesuch Richard Nixons bei Mao Tse-tung – neben der Mondlandung der Apollo-11-Mission drei Jahre zuvor eines der größten Medienereignisse der Zeit. Mit seiner Oper zielte Adams keineswegs auf eine oberflächliche oder karikierende Darstellung des Staatsbesuchs: Er wollte eine „heroische Oper“ über die Konstruktion von modernen Mythen schreiben – mit archetypischen Situationen und Figuren und nicht zuletzt mit hypnotischsuggestiver Musik.
Ort:
Opernhaus Stuttgart
17:15 Uhr Einführung im Foyer
18:00 Uhr Beginn der Vorstellung
Dauer:
I. Akt: ca. 65 min
Pause: ca. 25 min
II. Akt: ca. 50 min
Pause: ca. 35 min
III. Akt: ca. 35 min
Jeder besorgt sein Ticket selbst.
Ich habe mit ein Ticket im letzten Rang besorgt. Reihe 248. Von dort hat man einen gute Übersicht und keine Sichteinschränkungen.