Wie erhalten wir in Zeiten neuartiger Pandemien, chronischer Krankheiten, zunehmender Urbanisierung und dem ständigen Informationsüberfluss unsere körperliche und geistige Gesundheit? In seinem Buch „Das unsichtbare Netz des Lebens“ greift Martin Grassberger auf umfassende ökologische Betrachtungen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der Mikrobiomforschung zurück, um grundlegende Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und seiner Umwelt aufzuzeigen. Mit diesem Werk zeigt der renommierte Autor, wie wir trotz besorgniserregender Entwicklungen ein gutes und gesundes Leben führen können.
Martin Grassberger hat Medizin und Biologie in Wien studiert und ist als Facharzt für Gerichtsmedizin tätig. Neben seiner Lehrtätigkeit an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und der Medizinischen Fakultät der Sigmund Freud Universität Wien in den Bereichen Human- und Gesundheitsökologie, Evolutionäre Medizin, Forensische Medizin und Pathologie ist er auch Autor zahlreicher Publikationen. In „Das unsichtbare Netz des Lebens“ stellt Grassberger den Menschen in den Fokus und erklärt, wie jeder Einzelne sich, seine Kinder und die Umwelt schützen kann
Eintritt 5 euro