Vortrag “Das Wunder der Selbstliebe” mit Manfred Mohr (21.06.2024) in Linz

elbstwert und Selbstliebe sind die Schlüssel zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben. Wer sich liebt, dem gelingt es, achtsam mit sich selbst umzugehen, liebevoll Grenzen zu setzen, und gute Beziehungen zu seinem Mitmenschen zu pflegen. Wer sich selbst liebt, trifft gern und bereitwillig Entscheidungen, da er weiß, sich jederzeit neu und anders entscheiden zu können. Selbstliebe befähigt auch dazu, sich mutig den eigenen Problemen und Herausforderungen zu stellen, an ihnen zu wachsen und damit sein Selbstbewusstsein zu stärken. Wer sich und anderen vergeben kann, der zeigt so seine innere Kraft und Stärke.

Ein wichtiger Aspekt der Selbstliebe ist die Fähigkeit, den anderen Menschen umso mehr verstehen und annehmen zu können, je mehr ich selbst mich liebe. Denn die Liebe zum anderen beginnt bei der Liebe zu mir selbst. Schon in der Bibel sind diese Worte in der Aufforderung überliefert: Liebe den anderen, wie dich selbst!

Umgekehrt zeigt mir meine Liebesfähigkeit dem anderen Menschen gegenüber, wie weit auch meine Liebe zu mir selbst bereits entwickelt ist. Wenn ich den anderen so annehmen kann, wie er ist, dann gelingt mir dies sicherlich auch mir selbst gegenüber.

Im Vortrag werden diese Themen behandelt:

Was ist Liebe eigentlich? Gibt es eine “Sprache der Liebe”?
Wie gehst du mit dir selber um? Wie lieb hast du dich selber?
Woran erkennest du, dass du dich selber liebst und wertschätzt?
Welche Rolle spielt Selbstliebe beim Umgang mit den Menschen meiner Umwelt?
Wie hängen Selbstliebe und persönliches Glück zusammen?
Wo ist die Grenze zwischen Selbstliebe und Egoismus?
Warum ist Selbstliebe so wichtig beim Wünschen?
Bücher von Manfred Mohr zum Thema Selbstliebe:
Das Wunder der Selbstliebe – der geheime Schlüssel zum Öffnen aller Türen. Graefe und Unzer, 2011 (Bärbel und Manfred Mohr)
Das Wunder der Selbstliebe, Tischaufsteller. Ein Jahresbegleiter auf dem Weg zu seinem Herzen. Graefe und Unzer, 2013
Endlich zu Hause in mir, Droemer Knaur, 2018

Wann: Freitag, 21. Juni 2024, von 19:00 – 21:00 Uhr
Eintritt: Vorverkaufspreis € 23,-, Abendkasse € 29,-
Wo: Stadtoase Kolping, Gesellenhaustr. 5, 4020 Linz

Organisiert von
Karl aus Ennsdorf
Fr. 21.06.2024 von 19:00 bis 21:00 Uhr
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.