Gott des Gemetzels (Theatersommer in Ludwigsburg)

Der Theatersommer Ludwigsburg leistet sich die Mutter aller bitterschwarzen Komödien – auf unserer frisch restaurierten Bühne, die sich in diesem Sommer als Gartenterrasse der Stadt Ludwigsburg anbietet.

 

Mitten im Grünen entficht sich der Konflikt zwischen zwei gutsituierten Paaren, deren elfjährige Söhne auf dem Schulhof miteinander in einen heftigen Streit gerieten. Die Eltern wollen  ganz vorbildlich den Vorfall auf sachlicher, toleranter Kommunikationsebene lösen. Doch der in gepflegter Atmosphäre beginnende Abend gerät mehr und mehr aus dem Ruder. Schließlich kotzt die Mutter des „Täterkindes“ auch noch auf die sorgfältig ausgestellten Kunstbände der Gastgeber und nun gibt es kein Halten mehr. Ob Eheprobleme, die berufliche Position bei einem Pharmakonzern oder heimliche Hamstermorde – alles muss auf den Tisch. Und schließlich wird aus dem Wortgefecht ein handgreifliches Gemetzel, das der Schulhofschlägerei in keiner Weise nachsteht.      

 

Das messerscharfe Dialog-Spiel von Yasmina Reza wurde 2011 mit Kate Winslet, Jodie Foster und Christoph Waltz verfilmt und bekommt auf dem neuen Ambiente unserer Experimentierbühne einen erstaunlich lässigen und leichten Touch. 

 

Wichtige Hinweise des Veranstalters 

Der Theatersommer behält sich vor, bei schlechter Witterung den Beginn der Aufführung zu verschieben bzw. die Aufführung zu unterbrechen. Die Entscheidung darüber, ob eine Vorstellung stattfindet oder abgesagt wird, wird erst unmittelbar zum geplanten Vorstellungsbeginn von der Intendanz/Künstlerischen Leitung getroffen.

 

Sollte die Vorstellung aufgrund von höherer Gewalt (z.B. unzumutbaren Witterungsbedingungen) abgebrochen werden, besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittsgeldes. 

 

Wird die Vorstellung in der ersten Hälfte der Aufführung abgebrochen, erhalten die Zuschauer „Regenfreikarten“ für eine weitere Vorstellung desselben Stückes. Muss die Vorstellung danach abgebrochen werden, besteht kein Anspruch auf Aushändigung von Regenfreikarten. Diese Regelung gilt für alle Karten (Online Tickets, Gutscheine).

 

Hinweise zum Ablauf:

  • Teilnahme anfragen
  • Meine Bestätigung abwarten
  • Erst dann das Ticket kaufen 
  • Nachricht an mich senden, dass das Ticket gekauft ist
  • Deine Anmeldung wird bestätigt

Das Stück beginnt um 20:00 Uhr, da es freie Platzwahl gibt und damit wir uns davor bei einem Getränk noch ganz entspannt unterhalten können, treffen wir uns bereits um 19:00 Uhr.

 

Und wie immer gilt: Wer sich anmeldet kommt bitte auch.

Organisiert von
Thilo aus Gerlingen
Sa. 05.07.2025 von 19:00 bis 22:00 Uhr
10 Teilnehmer (aktuell ausgebucht)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.