Musiktheater "The whole Truth about Lies" in Schwetzingen

Hallo Musiktheaterfreunde,

 

Frühjahr und Sommer sind Festivalzeit! Ich habe zwei ermäßigte Künstlerkarten für diese Aufführung (Uraufführung) reserviert und freue mich über kultivierte Begleitung! Die Premiere war bereits in Berlin. Der/die dritte und vierte Teilnehmer/-in besorgt sich die Karte bitte selbst. 

Die Aufführung beginnt um 19 Uhr. Wir treffen uns pünktlich 17 Uhr an der Abendkasse, um die Kunstinstallation in der Orangerie zu erleben, ggf. eine Einführung zu hören, die Karten rechtzeitig zu bezahlen und uns vorher schon etwas beschnuppern zu können. Ich war noch nie in Schwetzingen: Wir können in dem mega Barockgarten schön flanieren. Hinterher tauschen wir uns über das Erlebte sehr gern aus. 

 

Ich bin gespannt und freue mich auf Dich!

 

Viele Grüße,

Mark

 

 

Uraufführung "The whole Truth about Lies"
Musiktheater über Wahrsager und Trugschlüsse
Von und mit NICO AND THE NAVIGATORS

 

Nicola Hümpel Regie, Künstlerische Leitung, Kostüm 
Oliver Proske Bühne, Technische Leitung 
Andreas Hillger Dramaturgie
Tobias Weber, Paul Hübner Musikalische Leitung

 

Schwetzinger Festspiele:

"[...] Und nun also – ausgerechnet – die Wahrheit, die ganze Wahrheit, nichts als die Wahrheit? Dass das Thema hochaktuell ist, steht außer Frage: Nicola Hümpel nennt die Verunsicherung als prägendes Gefühl der Gegenwart: »Unser Urvertrauen ist auf Null.« Wenn das bewusste Verschweigen oder die offene Lüge in politischen Debatten zum probaten Mittel wird, wenn jeder Liebesbrief von einer Künstlichen Intelligenz geschrieben werden kann und offenbare Falschaussagen zu »Alternativen Fakten« umgedeutet werden, ist eine grundsätzliche Verabredung im menschlichen Zusammenleben außer Kraft gesetzt.

Aber ist diese Erkenntnis ein Anlass zur Verzweiflung? Oder kann man auch auf den Trümmern der zerstörten Gewissheiten musizieren und tanzen? Ist nicht das Theater, auf dem seit jeher einerseits behauptet und andererseits geglaubt wird, die Heimat der von allen Beteiligten akzeptierten Lüge – und damit der Ort, an dem uns ein wahrerer Mensch begegnet? Lernen wir in barocken Arien und bittersüßen Popsongs, in Gedichten und Tragödien nicht viel über unsere wahren Gefühle, obwohl uns hier – frei nach Shakespeare – »mit falscher Stimme Lieder falscher Liebe« gesungen werden? Man wird sehen … in The whole Truth about Lies, dem auch ein Zitat von Theodor W. Adorno den Weg weisen kann: »Kunst ist Magie, befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein.«"

 

"Die Faszination des Falschen ist ebenso verführerisch wie verhängnisvoll: »Mundus vult decipiatur – Die Welt will betrogen sein«, sagt ein römisches Sprichwort, »Tell me Lies – Sag mir Lügen« singt Fleetwood Mac in einem Pop-Klassiker. Aber was – um mit Georg Büchner zu sprechen – »ist das, was in uns lügt?« Warum amüsieren wir uns über fiktive Hochstapler wie Felix Krull oder den Baron Münchhausen, während wir auf reale Rattenfänger in Politik und Wirtschaft hereinfallen?

In einer Zeit, in der alternative Fakten und Deep Fakes jede Sicherheit erschüttern, fragt The whole Truth about Lies nach dem Wert unserer Wahrnehmung – und nutzt dafür die Mittel jener Kunst, in der schöner Schein von vornherein als Verabredung gilt."

 

Schlosspark Schwetzingen Orangerie

10 - 18 Uhr Kunstinstallation: "Imagined Garden"

 

17 Uhr Tickets bezahlen

17:10  - 18:40 Uhr Imagined Garden & Barockgarten

 

19 Uhr Beginn Aufführung

 

Die Künstlerkarte kostet nur: 16,-€

 

NICO AND THE NAVIGATORS - SWR Kultur

Organisiert von
Mark aus Birkenau
Sa. 25.05.2024 von 17:00 bis 22:30 Uhr
2 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.