Robert Menasse erklärt und verteidigt die europäische Idee, lädt aber auch dazu ein, die systemischen Widersprüche der Union zu kritisieren und zu überwinden. Die Alternative, vor der wir stehen, ist nicht kompliziert: Entweder gelingt das historisch Einmalige, nämlich der Aufbau einer nachnationalen Demokratie, oder es droht ein Rückfall in das Europa der Nationalstaaten. Das wäre eine weitere Niederlage der Vernunft - mit den Gefahren und Konsequenzen, die uns aus der Geschichte nur allzu bekannt sein sollten.
"Menasse ist glühender Europäer, wie es einst Stefan Zweig war... Menasse nennt seinen Ausblick auf Europa ganz bewusst 'Die Welt von morgen': Nicht wehmütiger Rückblick ist darin angesagt, sondern mutige Vorausschau, die angesichts des stockenden Fortschreitens des Projekts Europa umso notwendiger ist." (Der Standard)
Robert Menasse, Die Welt von morgen. Ein souveränes demokratisches Europa - und seine Feinde, Suhrkamp, 2024
Moderation: Christian Schacherreiter