Sophie Pacini - Klavier Solo - Konzert

Am 24.02.2024 gab Sophie Pacini bereits ein Konzert in Stuttgart; ich hatte Karten, war dann aber leider kurzfristig verhindert; ein Kollege und seine Partnerin (bis dahin keine klassischen Konzertgänger) übernahmen die Karten und waren restlos begeistert! Am 16.03.2025 ist (m)eine neue Chance! 

 

Wer möchte mitgehen?

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Info: https://www.stuttgartkonzert.de/sk/veranstaltungen/sophie-pacini-16325

 

Zitat:

 

Mit ihrem im Herbst erscheinenden, neuen Album "Playlis(z)t" verneigt sich die Münchner Ausnahmepianistin Sophie Pacini vor Franz Liszt als Schlüsselfigur in ihrem musikalischen Werdegang und erschafft gleichzeitig ihren ganz eigenen "Mutmacher to go"! Witz, Tanz, Dramatik, Diabolik und Melodien zum Mitsingen - "Playlis(z)t“ bietet einen wahren Cocktail an Emotionen auf 88 Tasten und hört sich dennoch wie aus einem Guss - eben ganz wie eine Playlist. 

In die Liszt-Hommage, die mit Werken wie den Grandes Etudes de Paganini oder der Ungarischen Rhapsodie Nr. 2 aufwartet, reiht sich mit der modernen Komposition Tanz der Wolken von Elena Kats-Chernin auch eine zeitgenössische, aber tonale und träumerische Komponente. Von dem scheinbar "Unspielbaren" der Tannhäuser-Transkription werden die Hörer wieder zu Energie, grenzenloser Freiheit und neuem Mut aufgerüttelt.

Sophie Pacinis "Playlis(z)t" ist so vieles, vor allem aber eines: eine virtuose, majestätische und inspirierende Liebeserklärung an das Klavier.

 

Chopin: Nocturnes op.9/1 b flat minor 
R. Wagner/F. Liszt: Isolde’s Liebestod
F. Liszt: Grande Etudes de Paganini No.1 g minor & No.6 a minor
F. Liszt:”Nuages gris”
E. Kats- Chernin: aus “Tanz der Wolken” Nr. 1 & Nr. 3 (Auftragskomposition des WDR für Sophie Pacini und ihr neues Album “Playliszt”
F. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 6
Pause 
F. Liszt: „Sancta Dorothea“ E major
F. Liszt: „Consolations“ No.1 & 2 E major
F. Liszt/ R. Wagner: Overtüre zu Tannhäuser E major

 

Sophie Pacini, Klavier und Moderation

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Tickets: https://www.stuttgartkonzert.de/sk/veranstaltungen/sophie-pacini-16325 

(--> Tickets; der direkte Link läuft immer wieder ab und führt dann zu einem Fehler)

 

Die Tickets kosten zwischen 39,-- und 64,-- Euro, je nach Kategorie.

 

Organisiert von
Thomas aus Sindelfingen
So. 16.03.2025 von 15:45 bis 18:15 Uhr
5 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.