Stories to be told – wir bringen „Lebende Bücher“ nach Stuttgart
Ganz ähnlich wie beim Besuch einer klassischen Bibliothek können sich Besucher bei uns ein Buch ausleihen. Ein Buch, das einen Titel trägt. Ein Buch, das eine Geschichte zu erzählen hat. Doch bei der „Living Library“ sind die Bücher lebendig. Sie sind echte Menschen mit ihren ganz eigenen Geschichten. Menschen, die bereit sind, sich für ca. 30 Minuten in einem persönlichen Gespräch den Fragen ihres Gegenübers zu ihrer Lebenswelt zu öffnen.
Unsere Debattenkultur kränkelt. Immer mehr unversöhnliche Lager bilden sich in unserer Gesellschaft heraus, Schwarz-Weiß-Denken manifestiert sich und allzu oft wird dieser Tage „im echten Leben“ mehr übereinander als miteinander gesprochen. Mit unserer „Living Library“ wollen wir dem etwas entgegensetzen und einen Raum für Begegnungen schaffen – Menschen miteinander ins Gespräch bringen, zum Zuhören und Verstehen Wollen einladen.
“Um uns weiterzuentwickeln, müssen wir anderen begegnen.” (Pepin 2022 über die Philosophie Hegels)
Quelle bzw. Link:
https://www.stadtpalais-stuttgart.de/veranstaltungen/stories-to-be-told-lebende-buecher-in-stuttgart
Die Veranstaltung geht von 10:00-16:00 Uhr.
Ich habe keine Infos dazu gefunden, ob die Veranstaltung Eintritt kostet. Falls ja, müsste dies dann jeder für sich selbst vor Ort entrichten.
*******
Keine Ahnung, was uns an diesem Tag erwartet, aber ich finde es eine spannendes Konzept, mir ein lebendiges Buch "auszuleihen" - mir also die Geschichte eines fremden Menschen erzählen zu lassen.