Stadtmuseum Wels -spaziergnag

Stadtmuseum Wels - Minoriten / Archäologische Sammlung

Das ehemalige Minoritenkloster wurde um 1280 gegründet, als Stifter gelten die Polheimer, die ihr Schloss nordwestlich des Klosters errichten ließen. Etwa um 1300 erfolgte der Bau der Minoritenkirche, von der noch der Chor mit den mächtigen Strebepfeilern in seiner ursprünglichen Form erhalten ist. Im Zuge der Gegenreformation wurde das Kloster barockisiert und 1784 unter Joseph II. aufgehoben. Die Anlage diente in der Folge verschiedensten Zwecken. Bei der Revitalisierung des Gebäudekomplexes wurden zahlreiche Mauerreste und Fresken freigelegt, die die vielfältige Geschichte des Klosters zeigen und dem Besucher - vor allem auch durch die begehbaren, archäologischen Ausgrabungen - einen stilgerechten Einstieg in das Museum ermöglichen. Die Archäologische Sammlungen präsentiert sich als abwechslungsreiches Erlebnismuseum, das in sehr offener und für die Besucherinnen und Besucher anschaulichen Weise die frühe Geschichte von Wels beleuchtet und dokumentiert.

Würde  mich freuen  wenn wir gemeinsam das  Museum  Endecken und uns  nachher bei einen  kleinen Spaziergang  austauschen könnten   .

Organisiert von
Karl aus Ennsdorf
So. 18.04.2021 ab 13:30 Uhr
7 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.