Ballett: ‚Signaturen‘ in der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf

 

Ich habe bereits gebucht 3.Rang Mitte Rechts, Reihe 4, Platz 78 - noch sind Karten verfügbar, aber nur noch begrenzt viele. 

 

Hat jemand Lust mitzukommen? Dann freue ich mich über nette Begleitung!

 

Wenn wir nach 21/2 Stunden Ballett noch Puste haben, gern auch auf ein Glas im Anschluss daran. Wir klären dann vor Ort, wer konditonell noch obenauf ist...

 

_______________________________________________________________________________

 

Die Deutsche Oper am Rhein starte die Saison unter anderem mit einem von drei Choreographen gestalteten, dreiteiligen modernen Ballett. 

 

Beschreibung des Opernhauses dazu 

Ballett pur: virtuos, energetisch, intensiv

 

Teil 1  Four Schumann Pieces (Choreograph: Hans van Manen) 
Uraufführung am 31. Januar 1975, London, The Royal Ballet

Teil  2  Empire Noir (Choreograph: David Dawson)
Uraufführung am 17. Juni 2015, Het Muziektheater Amsterdam, Dutch National Ballet

Teil 3  Biolographie (UA) (Choreographin: Bridget Breiner)
Uraufführung  16.10.2024 Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf 

 

Mit drei eindrücklichen Handschriften startet das Ballett am Rhein in die Saison 2024/25 und legt den Grundstein für ein vielfältiges, virtuoses und technisch herausforderndes Ballettprogramm unter der neuen Ballettdirektion. Den Anfang macht „Four Schumann Pieces“, eines der wenigen noch nicht in Düsseldorf / Duisburg gezeigten Werke von Hans van Manen. 

Ebenfalls neu beim Ballett am Rhein ist das Werk des Choreographen David Dawson: „Empire Noir“ entführt in eine vor Energie flirrende Welt – rasant, mit höchstem tänzerischen Anspruch und unerbittlich in seiner Reise durch die Dunkelheit der Nacht.

Mit einer Uraufführung von Bridget Breiner findet dieser Abend auf den Spuren nach dem, was uns prägt und wo unsere Wurzeln liegen, seinen Abschluss. In enger Zusammenarbeit mit dem Bühnen- und Kostümbildner Jürgen Franz Kirner entsteht ein abstraktes Werk über die Notwendigkeit, zurückzuschauen, um nach vorne zu gehen und sich selbst als ein Ich zu definieren. 

 

Ob der eine oder andere außerdem noch Zeit hat, den Abend ggf. bei einem Getränk gemeinsam ausklingen zu lassen, entscheiden wir dann vor Ort.

 

Da es in dem Getümmel dort schwierig werden könnte, vorher nie gesehene Personen zu identifizieren, treffen wir uns am besten VOR dem Haupteingang.


Infos zur Aufführung 

https://www.operamrhein.de/spielplan/kalender/duesseldorf/signaturen/1749/

Youtube
Empire noir
https://www.youtube.com/shorts/WBA_CSNG5HI

Biolography
https://www.youtube.com/shorts/EQ8S2P1nwvw

 

Datum Samstag, 19.10.2024
Uhrzeit 19.00 h 
(Die Aufführung beginnt um 19.30 h - Wir treffen uns etwas vorher.)

Dauer ca. 3 Stunden mtt zwei Pausen
Preis ab 33 Euro (preiswerteste Kategorie)
Veranstaltungsort Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf, Heinrich-Heine-Allee 
Treffpunkt Wir treffen uns VOR dem Haupteingang der Deutschen Oper
(In dem Getümmel im Foyer erkennt man nämlich schwerlich jemanden, den man nicht schon einmal gesehen hat.)

Organisiert von
Su aus Düsseldorf
Sa. 19.10.2024 von 19:00 bis 23:30 Uhr
1 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.