Kurzbeschreibung dazu im Biograph:
Leichen pflastern seinen Weg. Doch jetzt will Manitas del Monte (Karla Sofía Gascón), mexikanischer Kartellboss, aussteigen. Und nicht bloß aus dem blutigen Geschäft: Manitas will seinen verborgenen Sehnsüchten folgen und sich in eine Frau verwandeln. Anwältin Rita (Zoë Saldaña) soll ihn dabei unterstützen. Überwältigender, genresprengender Musical-Thriller. (he)
Frankreich, Mexiko, USA 2024, Laufzeit: 130 Min., FSK 12
Regie: Jacques Audiard
Darsteller: Zoe Saldana, Karla Sofía Gascón, Selena Gomez
Den Titel hätte ich glatt überhört/übersehen, wenn nicht meine bevorzugten Filminformationsquellen mich durch Hinweise und Besprechungen darauf aufmerksam gemacht hätten - zum Glück: Der Boss eines Drogen-Kartells als Trans-Frau ist wirklich einmal etwas anderes…
Auch der Ensemble-Preis für die beste Darstellung in Cannes und Karla Sofia Gascóns Nominierung für den Europäischen Filmpreis als beste Darstellerin haben mich neugierig gemacht.
Ob der eine oder andere außerdem noch Zeit hat, den Abend ggf. bei einem Getränk etwas früher (ab ca. 20.00 h) gemeinsam beginnen zu lassen, klären wir dann über den Chat.
Ich freue mich, wenn jemand Lust hat mitzukommen.
Wir treffen uns in der Sitzecke des bambi-Kinos vor dem kleinen Kino-Saal.
(Kann man nicht verfehlen.)
Nach glücklicher gegenseitiger Findung begeben wir uns dann gemeinsam an die Theke, um an der Bar Karten zu erstehen. (Ich habe noch nicht gebucht, da ich von verfügbaren Karten ausgehe.)
- Termin Montag, 02.01.2024 - ab 20.00 h (nach Absprache)
- Filmbeginn Der Film beginnt um 21.00 h
– Uhrzeit Ich kann nach Absprache ab ca. 20.00 h dort sein und freue mich über nette Gesellschaft
- Dauer 130 Minuten - keine Pause
- Veranstaltungsort bambi-Kino, Klosterstraße 78, 40211 Düsseldorf
– Treffpunkt Sitzecke des bambi-Kinos vor dem kleinen Kino-Saal
- Preis ab ca. 11 Euro
- Ich habe NICHT gebucht - Karten sind noch verfügbar
Infos zum Film
https://www.biograph.de/film/emilia-perez
Filmkritik
https://www.biograph.de/film/emilia-perez/filmkritik