Aydemir zeichnet ein komplexes Familienbild: In der Auseinandersetzung mit dem Tod und in der alten Heimat, die die Eltern vor Jahrzehnten verlassen haben, beginnt das Schweigen der Familie Risse zu bekommen. Ümit ist verliebt, aber hat Angst aufgrund dieser Liebe verstoßen zu werden. Perihan will frei sein, aber dennoch nicht ihre Familie verlieren. Sevda führt ein emanzipiertes Leben und kann nicht verstehen, wieso ihre Mutter ihr die Unterstützung entzog. Hakan brettert mit dem Auto, verfolgt von den Gedanken an seinen Vater, durch Europa. Und dann ist da noch Ciwan, der die Vergangenheit ans Licht bringt …
»Dschinns« ist nicht nur eine Geschichte über das Schicksal vieler »Gastarbeiter:innen«-Familien im Deutschland der 1990er-Jahre, sondern ein Gesellschaftsporträt über die Schwierigkeit traditionelle Wertvorstellungen und individuelle Freiheitssehnsucht zu verbinden. In Bassam Ghazis Inszenierung stehen neben der Familie auch sieben Dschinns auf der Bühne: Ein Chor aus Menschen mit Migrationsgeschichten, die von der Familie Yılmaz erzählen und auch ihre eigenen Perspektiven rund um Familie, Migration und Identitätssuche in die Handlung....
Hier könnt Ihr ein Ticket kaufen:
https://ticket.dhaus.de/eventim.webshop/webticket/seatmap?eventId=24046
Ich habe ein Ticket in der Reihe C, Platz 10