Kunsttherapie-Tagung: An der Schnittstelle von Kunst und Psychotherapie
Tagungsleitung: Prof. Dr. habil Georg Franzen & Prof. Dr. habil. Karl-Heinz Menzen
Hybrid-Veranstaltung an der SFU Berlin
Veranstalter: Sigmund Freud Privat Universität Berlin/Wien/Linz in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für künstlerische Therapieformen (DGKT) und der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Kunst, Gestaltung und Therapie (IGKGT)
Die Kunsttherapie wendet Bildende Kunst therapeutisch an. Mit zeichnerischen, malerischen, plastischen und anderen Medien werden im Rahmen der therapeutischen Beziehung Prozesse ermöglicht und sinnlich erfahrbare Werke geschaffen, die Erfahrungen, Gefühle, Gedanken und Fantasien abbilden. Diese Abbildungen helfen, bewusste und unbewusste Konflikte und Probleme wahrzunehmen, zu definieren und zu kommunizieren. Der künstlerische Prozess aktiviert besonders das visuelle und haptische Wahrnehmungsvermögen, die Entwicklung innerer Bilder, die motorischen Fähigkeiten und die sozial-kommunikative Kompetenz. Kunsttherapie subsumiert Verfahren, die Mittel der bildenden Kunst in einem psychoedukativen und psychotherapeutischen Kontext einsetzen.
Die Tagung an der SFU Berlin im Oktober geht auf dem Hintergrund der aktuellen berufspolitischen Entwicklung der Frage nach, wo genau sich die Kunsttherapie an der Schnittstelle von Kunst und Psychotherapie heute verorten kann. Die Beiträge sollen eine Art Standortbestimmung abbilden und die unterschiedlichen Bezüge von therapeutischen Anwendungsfeldern erhellen. Welche Möglichkeiten und Grenzen bietet die Kunsttherapie im Hinblick auf eine Verordnungsfähigkeit in klinischen und sozialpsychiatrischen Bereichen? Können und sollten auch psychotherapeutische Verfahren im Sinne einer Methodenintegration von kunsttherapeutischen Ansätzen profitieren?
Referent*innen:
Bettina Bechen MA
Prof. Dr. habil. Georg Franzen
Dr. Marie-Theres Haas
Prof. Dr. habil. Ruth Hampe
Stephan Jung
Dr. Barbara Laimböck
Lily Martin MSc.
Prof. Dr. habil. Karl-Heinz Menzen
Rektor Prof. DDr. mult. Alfred Pritz
Prof. Dr. Katharina Reboly
Prof. Dr. Kerstin Schoch
Prof.Dr. Kathrin Seifert
Matthias Sell MA
Prof. Dr. habil Andreas Spengler
Mag.a. Agnes Stephenson
Prof. Dr. habil. Thomas Stephenson
Prof. Dr. habil. Ralf Vogel
Prof. Dr. Monika Wigger