Zwei Stunden Bunkerführung

Komm mit auf eine kleine Zeitreise zurück in den kalten Krieg und besichtige eine Bunkeranlage der ehemaligen Nationalen Volksarmee.

Der zweietagige Bunker mit 1.600 m² Nutzfläche und über 60 Räumen  wurde von 1982 bis 1986 für den automatisierten Gefechtsstand der 41. Fla-Raketenbrigade „Hermann Duncker“ gebaut. Von hier konnten im Ernstfall bis zu 14 Flugabwehrraketenabteilungen geführt werden.

Im Jahr 1990 von der Bundeswehr übernommen, wurde der Bunker 1992 außer Dienst gestellt, anschließend die Einrichtung zurückgebaut und das Bauwerk verschlossen. Nachdem der Tierschutzverein Niederbarnim e.V. das Gelände kaufte, wurde der Bunkereingang wieder freigelegt. 

 

Wer steigt mit mir hinab und ist interessiert 

an Informationen über die Geschichte des Bunkers, seine Technik, die Arbeit und Aufgaben des Personals im Rahmen der Luftverteidigung.

 

Danach können wir uns noch bei einem gemeinsamen Essen über das Erlebte austauschen. 

 

Es wäre schön, wenn sich Fahrgemeinschaften bilden, da die Anreise zum Bunker mit den Öffentlichen etwas schwierig ist.

 

Das ist eine für uns gebuchte Führung, jeder nimmt auf eigene Verantwortung teil, ich übernehme keine Haftung für irgendetwas, bei einem Ausfall kann der Betrag leider nicht zurückerstattet werden, da der Bunker den erhält.

Organisiert von
Gunhild aus Teltow
So. 02.03.2025 von 12:45 bis 18:00 Uhr
15 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.