„L-INKED one-to-one interaction“ im Lentos ist eine wandernde interaktive Intervention durch den Ausstellungsraum „Female Sensibility".
Das gesamte Projekt L-INKED beschäftigt sich damit, wie unsere Ideen von Sexualität, Liebe, Begehren, Geschlecht und Beziehungen sozial und kulturell geprägt sind. Jaskaran Anand geht dabei von einem Konzept der Body Performance aus, entwickelt in seiner Arbeit neue Denkweisen und lädt zur Befreiung von Körpernormen durch Tanz, Theater und meditative Praktiken ein.
Die Teilnehmer*innen werden ermutigt, sich auf die Emotionalität ihres Körpers einzulassen und dabei zu lernen, fest verankerte soziale Muster neu zusammen zu setzten. Sie sind eingeladen, den Ausstellungsraum zu erkunden und frei zu wählen, wie sie an der Intervention teilnehmen möchten.
„L-INKED one-to-one interaction“ von und mit Jaskaran Anand ist Teil von L-INKED, einer partizipativen Performance-Forschungsreihe.
Konzept, Idee, Regie, Choreographie, Performancekünstler:Jaskaran Anand
Begleitende Performancekünstler*innen:Tomáš NovákLaura PudelekSimona Štangová
Eintritt frei
Foto: Mick Morley
L-INKED (2021 -2022) ist eine Koproduktion von Jaskaran Anand, trivium - Verein zur Förderung und Erforschung der kulturellen Intersektionalität des Menschlichen Körpers, brut Wien und imagetanz.
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der RedSapata Tanzfabrik Linz und Gesellschaft für Kulturpolitik OÖ stattIn Kooperation mit Initiative Raumschiff , Kunstvermittlung der Museen der Stadt Linz und PANGEA- Werkstatt der KulturenMit freundlicher Unterstützung von Stadtlinz Kultur, Frauenbüro der Stadt Linz, und Zeit-Kultur Land OÖ
https://www.lentos.at/programm/kalender/jaskaran-anand-l-inked