Black Box BRD: Roter Himmel

 Zu Gast: Christian Petzold 

 

ROTER HIMMEL D 2023 · 103 min · DF · digitalDCP · FSK 12 • R: Christian Petzold  B: Christian Petzold · K: Hans Fromm · D: Thomas Schubert, Paula Beer,  Langston Uibel, Enno Trebs, Matthias Brandt, Esther Esche, Jenny Antoni u.a. 

 

„Irgendetwas stimmt hier nicht.“ So lautet der erste Satz von ROTER HIMMEL. Die Freunde Leon und Felix fahren im Auto durch einen Wald zu einem Ferienhaus an der Ostsee. Doch dann explodiert erst der Motor, und nach einer mühsamen Wanderung mitsamt Gepäck stellen sie fest, dass sie sich ihr Urlaubsdomizil auch noch mit der mysteriösen Nadja teilen müssen. Obwohl sie anfangs nie zu sehen ist, ist Nadjas Aura immer zu spüren.  Und eigentlich muss Leon ja seinen zweiten Roman vollenden… 

Inspiriert von Regielegende Éric Rohmer, der zu Lebzeiten das Genre des Sommerfilms perfektionierte, schafft Christian Petzold  ein eigenes Meisterwerk. ROTER HIMMEL wurde mit dem Silbernen Bären für den Großen Preis der Jury bei der Berlinale 2023 ausgezeichnet. Aktuell ist Hauptdarsteller Thomas Schubert für den  Europäischen Filmpreis nominiert. Christian Petzold (*1960 in Hilden) gilt als der führende Vertreter der „Berliner Schule“, die sich um die Jahrtausendwende  als neue filmische Strömung radikal anders mit der bundesrepublikanischen Gegenwart auseinandersetzte. Gemeinsam mit Angela Schanelec, Thomas Arslan und später noch weiteren Filmemacher*innen grenzte man sich von den Komödien der 1990er- Jahre ab. Christian Petzold wurde mit Filmen wie DIE INNERE  SICHERHEIT (2000), GESPENSTER (2005) oder YELLA (2007)  zum gefeierten internationalen Aushängeschild des gegenwärtigen deutschen Kinos. Es folgten von der Kritik begeistert aufgenommene Werke wie u.a. BARBARA (2012), PHOENIX (2014), TRANSIT (2018), UNDINE (2020) und zuletzt ROTER HIMMEL, für die er zahlreiche deutsche Film- und Fernsehpreise erhielt. 

 

Im Anschluss findet ein Publikumsgespräch mit Christian Petzold statt. 

 

Moderation: Urs Spörri

Organisiert von
Andreas aus Düsseldorf
Mi. 17.01.2024 von 19:00 bis 22:00 Uhr
4 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.