Lisa Stoll, Alphornsolistin Konzert 21.09.2025 16:01Uhr Badener Stadtkirchenkonzert 🛁

Liebe Alphorn Fans,

 

Musikalische Laufbahn von Lisa Stoll - Alphorn  (Jg. 1996)

 

Ihre musikalische Laufbahn beginnt im Alter von 6 Jahren mit dem Spielen der Blockflöte. Zwei Jahre später greift sie zum Cornet und damit beginnt ihre grosse Leidenschaft zur Blasmusik. Bereits nach zwei Jahren spielt sie in einer Musikschülerband und mit 11 Jahren landet sie am Ostschweizerischen Solistenwettbewerb in Ihrer Kategorie auf dem 1. Platz. Es folgen diverse Engagements in der Bürgermusik Trasadingen, dem Posaunenchor Hallau und der Stadtharmonie Schaffhausen.

 

Parallel zum Cornet entdeckt Lisa mit 10 Jahren das Alphorn. Der Klang fasziniert Lisa derart, dass sie auch hier innert kürzester Zeit auf hohem Niveau spielt.

Sie gewinnt 2008 am 15. Schweizerischen Folklorenachwuchswettbewerb mit der Eigenkomposition „s’Vreni vom Dorf“ den Jurypreis. Im Jahr 2009, 13-jährig feiert sie mit dem klassischen Programm „des Mädchens Wunderhorn“ unter der Leitung von Paul W. Taylor (Alphorn und Streichorchester) grosse Erfolge. Im September 2009 nimmt sie mit Carlo Brunner’s Komposition „Tanz der Kühe“ am Nachwuchswettbewerb des Musikantenstadls teil.

 

Sie schafft es auf den 1. Platz und nimmt somit am Finale im Silvesterstadl teil. Hier gewinnt sie und darf die Nachwuchsauszeichnung „Stadlstern 2009“ nach Hause nehmen.

 

 

Nationale und internationale Auftritte

 

Musikantenstadl, Starnacht Interlaken, Winteropenair Bad Kleinkirchheim, Donauinselfest Wien, Openair Heitere, Openair Flumserberg, Heirassa Festival Weggis, Basel Tattoo, Aeschbacher, Benissimo, Samschtig Jass, Hopp dä Bäse, Zogge-n-am Bogä, Schlagersommer, SF-bi-dä Lüt, Potzmusig, Viva Volksmusik, Auftritte in Dubai, Kuwait, London, China, Moskau, Japan, Florida usw., Auftritte in bedeutenden Konzertsälen wie im KKL Luzern, im Concertgebouw Amsterdam oder in der Berliner Philharmonie.

 

Unzählige Konzerte solistisch und mit Blasorchester, Streichorchester, Symphonieorchester, Orgel, Harfe, Carlo Brunner’s Superländlerkapelle, Nicolas Senn, Swiss Army Brass Band, Swiss Army Central Band, Willi Valotti’s Wyberkapelle, Engadiner Ländlerfründe, Thomas Biasotto Big Band, Camerata Schweiz, Polizeimusik Zürich-Stadt usw.

 

Es spielen Lisa Stoll, Alphorn; Antje Maria Traub, Orgel. 

 

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten dieser Konzertreihe. 

 

📆 Sonntag  21.09.2025

🎈  Eingang Stadtkirche 

Treffen       16:01 Uhr

🎈 Katholische Stadtpfarrkirche

     Kirchplatz, 

     5400 Baden

 

🚨Da die ich die Teilnehmeranzahl beschränke , werde ich bei den Anmeldungen diejenigen Spontacter bevorzugen welche ich bereits persönlich von anderen Aktivitäten kennengelernt habe.

 

 

Infos folgen essen nach dem Konzert Benvenuti al Ristorante Gottardo 

 

 

Ich freue mich auf den schönen Abend und eure Teilnahme.

Organisiert von
So. 21.09.2025 von 16:01 bis 17:46 Uhr
Katholische Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kirchplatz, 5400 Baden
Katholische Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, Kirchplatz, 5400 Baden, Schweiz
5 Teilnehmer (1 Platz frei)

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.