Klettern & Klettersteig

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 10 Monaten

    Wenn es heiß ist gibt's eine schöne Abwechslung mit dem Postalmklamm-Klettersteig.
    Hier geht's weniger um Höhenmeter oder Klettertechnik sondern auf Trittstiften durch eine beeindruckend schöne Klamm zu steigen... Bisschen feucht bisschen Action über Seilbrücken mit dem "Gattsprung" bissl Adrenalin..
    Und entlang vom Wasserfall beim Aufstieg zu zwei schönen Badestellen...
    Macht Spaß und an heißen Sommertagen eine schöne Alternative.
    Sportlich wirds beim kurzen oberen Teil mit D oder F Variante..
    Danke an Pia für die spontane Mitnahme. 😁

  • Suche Begleitung für Klettersteigtouren im August.Momentan nicht schwerer als C.
    Ziele und Datum dann im privatem Kontakt.Letzte Tour Mittenwalder Höhenweg und Westl.Karwendelspitze, Garmischer Dreitourspitzte

    1 Kommentar
    • Na da hast du ja schon ein paar schöne Highlights gemacht. Gern können wir mal einen Klettersteig zusammen machen. LG Michael

      vor 10 Monaten
  • vor 10 Monaten

    ...und heute nun meine bisher persönliche Bestleistung: Der Klettersteig am Attersee...700hm reines Klettern, 3 Std lang, Einstieg D/E rauf auf den Mahdlgupf. Es war sensationell...absolut zu empfehlen für konditionell Starke, alle anderen "Finger weg!" Am Einstieg sortiert der Berg gleich selbst aus...aber danach folgen dann wirklich harte, jedoch umso faszinierende Hm, meeeeeega schön, abwechslungsreich, wirklich fordernd...es sind 30 Sektionen und jedes Mal, wenn man denkt, das ist der Gipfel...tut sich eine neue Spitze am Himmel auf ;) Abstieg war seeeeehr lang...Zwar relativ gut gehbar, aber bis zum Parkplatz über 2 Std...muss man sich drauf einstellen. Ein Sprung in den See danach half

    4 Kommentare
    • versteh ich, ich musste auch beim 1x Übergang nochmal runterklettern, weil sich die Karabiner verhakt haben, das hat mir auch viele Kräfte gekostet, aber es war trotzdem ein super Steig :)

      vor 10 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 10 Monaten

    ...weiter ging es gestern mit der Postalmklamm...Achtung: Mautstraße für 17 eur...aber wir haben uns reingeteilt, die wundervolle Elsa und ich. An der Drachenwand, bzw beim Wirt danach kennen und lieben gelernt :)

  • vor 10 Monaten

    Ich bin nicht abgestürzt...war nur Autoschläfer ohne Internet ;) Hier die schönsten Impressionen der Tour von vorgestern an der Drachenwand mit den beiden lustigen und sehr unterhaltsamen Wegbegleitern Norbert und Günther

    Kurz als Resumé: Meeeeega schöner KS, Ausblick wunderschön, angenehme B/C, Abstieg richtig zum xxx ...also matschig, rutschig, saugefährlich und kräfte- wie auch freudezehrend.

  • Klettern am Staff

  • vor 10 Monaten

    Hat jemand Tipps für Klettersteige rund um den Hochkönig? Der Königsjodler ist kommende Woche am Plan und wenn das Wetter passt, würde ich davor noch etwas in Angriff nehmen.

    Danke,
    LG Oliver

    4 Kommentare
    • Die Klettersteige in Bad Hogastein, ausgehend von der Bergstation der Schlossalmbahn, sowie die Klettersteige in der Taxenbachklamm finde ich auch sehr lohnend. Ist aber weiter weg vom Hochkönig. Dafür sind die Touren kürzer als Leoganger.... In weissbach bei lofer gibts auch noch kürzere Steige (kombierbar mit Höhlenbesichtigung)....

      vor 10 Monaten
    Weitere Kommentare anzeigen
  • Bergtour Säuling 27.7.24
    Treff 8.30 Uhr Wanderparkplatz
    Einkehr Hütte möglich
    Jeder nimmt eigenverantwortlich teil.

  • vor 10 Monaten

    Gestern Abend am Sonnenuntergangsklettersteig.
    Meditativer Anstieg mit grandiosem Ausblick.

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.