Klettern & Klettersteig

Um mitzumachen, melde dich bitte an.
  • vor 3 Wochen

    Hallo! 🌞
    Jetzt ist zwar die Zeit, wo es alle nach draußen zieht, ich probier's trotzdem mal: Hat jemand Lust, 1 x in der Woche abends (ab ca. 19:00) in Wels in der Halle klettern zu gehen? 🦎
    Gerne auch Einsteiger, Vorraussetzung ist Sichern im Toprope. Ich selbst klettere seit letzten Herbst...

    1 Kommentar
    • Hallo Maria, wäre bspw. Linz am Turm auch eine Option?
      lg Michaela

      vor 1 Woche
  • vor 3 Wochen

    Am WE ging’s zum Klettersteig Reintaler See/ Kramsach C/D mit E-Variante und zur Voldöpperspitze. Sehr cooler Sport-KS mit knackigen und längeren E-Stellen 💪🏻und mega schönen Panorama und mit Blick auf den See. ☺️🤩 Die Wanderung zur Voldöpperspitze hat die Tour perfekt abgerundet. 🥰

  • Heute am 27.04.2025 war es soweit, ich hab den letzten Klettersteig auf der Rax bezwungen 💪🏻.
    Die Tour führte ab 09:00 Uhr über die Kletterroute Preintalersteig 1+ hinauf und über den Klettersteig „Teufelsbadstubensteig (B) hinunter.
    Der gut markierte Preintalersteig ist echt toll und nicht schwer. Maximal sind 2 Stellen für Anfänger anspruchsvoll aber grundsätzlich leicht. Der Zustieg dauert ca. 1 Stunde und führt nach der Schönbrunnerstiege und wenige Meter am Wanderweg links auf ein steil anstrengendes Geröllfeld. Ist jedoch nicht sooo dramatisch 😉. Am Vormittag ist man im Schatten, aber zum Glück wars eh warm genug. Raxtypisch muss man bei Klettern halt auf losen Fels aufpassen, dennoch ist es sehr gut gestuft und man hat wirklich schöne Griffe.
    Wenn die Kletterei vorbei ist, geht man noch ein Stück im Wald bergauf, bis man zu den Wegschildern kommt und einem tollen Aussichtspunkt. Dort angekommen, um 12:00 Uhr, war mal Pause angesagt 😁.
    Der Abstieg führte über den schönen Teufelsbadstubensteig. Für Anfänger gut geeignet, jedoch eher im Aufstieg. Dieser Steig hat jedoch ein sehr hohes Steinschlagrisiko, denn es liegen sehr viele Steine, teils kann man sogar von Schutt sprechen, im Steig drinnen. Man kann noch so gut aufpassen, ein lostreten von Steinen ist so gut wie vorprogrammiert. Helm ist hier Pflicht, leider sahen wir ein Pärchen mit Kind (alle ohne Helm) und waren nicht einsichtig. Die Aussage vom Vater „ich bin eh geübt“ machte mich im ersten Moment doch auch sprachlos. Hoffentlich ist denen nichts passiert.
    Die Tour dauerte 5,5 h bei ca. 6km.

    2 Kommentare
    • Nein gar kein Schnee mehr, nicht mal Reste. Lg

      vor 3 Wochen
    Weiteren Kommentar anzeigen
  • vor 3 Wochen

    Saison Start mit Klettersteig Türkensturz 😉

  • vor 3 Wochen

    Matthias Prinner Klettersteig auf der Hohen Wand - toll🌞

    4 Kommentare
    • Ja, leider 😕.
      Dieser Steig und die Umstände seiner Entstehung scheinen in der Kletterzene durchaus umstritten.

      Wie auch immer, Du hast eine tolle Tour und super Bilder gemacht 🌞

      vor 3 Wochen
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 3 Wochen

    Voller Motivation - Falkenstein Klettersteige 😎

    7 Kommentare
    • Na ja, damit hast ja auch nicht rechnen können 😄😜

      vor 3 Wochen
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 3 Wochen

    Pittenthaler Klettersteig bei wunderschönem Wetter🌞

  • HEIMAT bist du sooo unglaublich schööönnn!

    Die HOHE WAND ist ein kleines, feines Paradies direkt vor der zukünftigen Haustüre - I am loving it!! 😊 🥰 😍 ❤️

    Rauf über Springlessteig - Steirerspur kurz im HuberthusHaus dann WildenauerSteig kurz zur Eicherthütte runter WagnerSteig rauf den Gebiergsvereinssteig rein ins HuberthusHaus wieder runter über den Springlessteig.

    Ganz nach meinem Geschmack! 👅

    6 Kommentare
    • Klingt gut, Respekt! Hab mit Klettertouren mal sowas Ähnliches gemacht!

      vor 2 Wochen
    Weitere Kommentare anzeigen
  • vor 3 Wochen

    Heute sind wir bei echtem Sonntagswetter Peternpfad und Fensterlplatte auf der Vorderen Stadelwand geklettert.

  • vor 3 Wochen

    Ferrata Ferrante di Ruffano in Friaul-Julisch Venetien und zum Ausklang unserer fantastischen 4-tägigen Klettersteigreise Italien/Kärnten, haben wir uns noch am Kanzianiberg "ausgetobt" 😉.
    Danke für diese einmaligen Erlebnisse! 🙏🤩🌞

    2 Kommentare

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.