Der Wildenauersteig ist meiner Meinung nach einer der schönsten Klettersteige auf der Hohen Wand!
Start ist beim "Seiser Toni" am Parkplatz, dann direkt zum Wildenauersteig und rauf. Für Motivierte gehts dann weiter zur Steirerspur (von unten nach oben), wer schon genug hat, kann schon mal beim Hubertushaus einkehren und dort auf den Rest warten, siehe Plan Fotobeitrag.
Abstieg über den Springlessteig.
Schaut euch die Routenbeschreibungen bzw. Topos gut an und entscheidet dann ob ihr euch das zutraut.
Wer Probleme bei den Übungsklettersteigen beim Weichtalhaus hatte, sollte diese Tour lieber auslassen, ich plane für die Woche darauf etwas leichteres!
Beim Wildenauersteig gibt es kein Sicherungsseil sondern nur Klammern, die Karabiner werden in den Klammern eingehängt!
Links zu den Klettersteigen:
https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/wildenauersteig/
https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/steirerspur-hohe-wand//
Bei Schlechtwetter wäre So. der 8.9. eine Option.
Hinweise:
Wenn Du mitkommen möchtest, benötigst Du eine völlständige Klettersteigausrüstung und Erfahrung in den angestrebten Schwierigkeitsgraden.
Ich bin kein Bergführer oder ähnliches, es handelt sich auch um keinen Klettersteigkurs und um keine geführte Tour!
Du handelst eigenverantwortlich und musst in jedem Moment selbst eintscheiden, ob du der Situation gewachsen bist, oder umkehren musst.
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und passende Ausrüstung sind Voraussetzung!