Bist du bereit für den nächsten "Klipp" und möchtest über das Toprope hinaus?
Perfekt, dann freue ich mich auf Dich beim Vorstiegskurs im DAV Kletterzentrum Neu Anspach.
Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Teilnehmer begrenzt, daher empfehlen wir eine rechtzeitige Anmeldung. Wenn Sie Ihre Kletterfähigkeiten auf die nächste Stufe heben möchten, ist unser Klettervorstiegskurs die perfekte Gelegenheit dazu.
Jeder muss sich bitte eigenständig hierzu anmelden, ich bin schon angemeldet, somit gibt es noch 3 Plätze im Kurs.
Der Kurs finden wie folgt statt:
Fr., 20.10.23 17:00 - 20:00
Fr., 27.10.23 17:00 - 20:00
Kursübersicht:
Unser Klettervorstiegskurs ist der ideale nächste Schritt für Kletterer, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchten. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Techniken und Sicherheitsaspekte des Kletterns im Vorstieg. Unsere erfahrenen Trainer begleiten die Teilnehmer bei jedem Schritt und fördern sowohl das technische Können als auch das Selbstvertrauen.
Kursinhalte:
1. **Sicherheit steht an erster Stelle:** Wir vermitteln die Grundprinzipien des Kletterns im Vorstieg, inklusive Sicherheitsprotokolle und das richtige Verhalten in der Kletterhalle.
2. **Ausrüstungskunde:** Die Teilnehmer lernen den korrekten Einsatz und die Anpassung von Klettergurt, Seilen und Sicherungsgeräten im Vorstieg.
3. **Klettertechniken im Vorstieg:** Wir vertiefen die Kenntnisse über Kletterbewegungen, das Vorstiegsichern und den effizienten Routenverlauf.
4. **Sturztraining:** Das richtige Verhalten bei Stürzen und Sichern werden ausführlich geübt.
5. **Routenplanung und -lesen:** Die Fähigkeit, Kletterrouten zu analysieren und effektive Vorstiegsstrategien zu entwickeln, ist ein Schwerpunkt des Kurses.
Ziele des Kurses:
Nach Abschluss des Klettervorstiegskurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Sicher im Vorstieg zu klettern und zu sichern.
- Stürze sicher zu handhaben.
- Kletterrouten selbstständig zu planen und zu bewältigen.
- Ein tieferes Verständnis für die Sicherheitsaspekte des Vorstiegskletterns zu haben.
- Ihr Kletterkönnen und Selbstvertrauen auf ein höheres Niveau zu heben.
Voraussetzungen:
Teilnehmer sollten über solide Grundkenntnisse im Toprope-Klettern verfügen (DAV Toprope Schein oder vergleichbares) und körperlich fit sein.
Ausrüstung:
Die Teilnehmer sollten ihre eigene Kletterausrüstung mitbringen oder diese kann bei Bedarf gemietet werden.
Dauer des Kurses:
Die Kursdauer beträgt 2 Tage á 3 Stunden.
Zertifikat:
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer den DAV Vorstiegsschein, das ihre Teilnahme und ihre erworbenen Fähigkeiten bescheinigt.
Bitte beachten Sie: Der jeweilige Tageseintritt ist nicht Bestandteil der Kursgebühr und wird zusätzlich fällig. Sollten Sie eine 11er Karte oder ein Laufzeitabo besitzen, können diese genutzt werden.
Ich freue mich auf Euch, VG Oliver.