Klettern in Scharpenbeul. 21.4 🐇🐣🥚

Gemeinschaftsfahrt, kein Kurs: für die Teilnahme an der Fahrt wird eigenverantwortliches und selbstständiges Klettern und Sichern nach den Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins vorausgesetzt. Alle Teilnehmenden müssen diesen Anforderungen gewachsen sein und nehmen auf eigenes Risiko an der Fahrt teil. Alle Teilnehmenden haften im Rahmen ihrer Garantenstellung gegenüber der jeweiligen Seilpartnerin.


Routen: Insgesamt gibt es im Gebiet Scharpenbeul rund 30 Routen (Stand: Herbst 2012) in den Schwierigkeiten vom 3. bis 7. Grad. Im rechten Teil des Gebietes, der Fuchswand, gibt es 6 Routen im 3. Schwierigkeitsgrad für Anfänger. Da jedoch überall das Gestein noch nicht abgeklettert ist, ist bei allen Begehungen Vorsicht geboten.

Schwierigkeitsgrad: 3 bis 7
Wandhöhe Ø: 20m
Wandhöhe max: 25m
Gestein: Sandstein

Nachfolgend noch ein paar Hinweise zum Klettern am "Scharpenbeul"
- Bitte vorsichtig Klettern und immer mit losem Gestein und Steinschlag rechnen, Griffe und Tritte vor dem Belasten auf die Festigkeit prüfen. Nehmt bitte Rücksicht auf andere Kletterer, verursacht keinen unnötigen Steinschlag und benutzt zur Sicherheit einen Helm.
- Respektiert die Natur: Keinen Müll oder Fäkalien in der Natur hinterlassen und das gesamte Waldstück sauber halten..

Sollte das Wetter uns doch einen Strich durch die Rechnung machen könnten wir ja z.B. nach Lindlar in das T2 fahren

Organisiert von
Jan aus Wesseling
Mo. 21.04.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
5 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.