chinoworb - DIE ANHÖRUNG

Eine Anhörung gibt in gerichtlichen und behördlichen Verfahren den Beteiligten die Gelegenheit, sich zu der zur Entscheidung stehenden Angelegenheit in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht zu äußern - Das sagt Wikipedia. 

 

Im Dokumentarfilm "Die Anhörung" gibt die Schweizer Regisseurin Lisa Gerig Einblick in heikle Anhörungen im Staatssekretariat für Migration, dem SEM: 

 

Vier abgewiesene Asylbewerberinnen und -bewerber durchleben die Anhörung zu ihren Fluchtgründen noch einmal vor laufender Kamera. Sie nehmen damit  Kinobesucherinnen und -besucher mit bis zum eigentlichen Kern des Asylverfahrens - der Anhörung. Für die Asylbewerbenden geht es dabei um sehr viel. Gelingt es ihnen, ihre traumatischen Erlebnisse vor der Kamera so zu schildern, dass sie den offiziellen Kriterien genügen (und Asyl erhalten)? 

 

"Die Anhörung" ist der erste Film, der Einblick in heikle Anhörungssituationen im SEM gibt und damit das Asylverfahren selbst in Frage stellt.

 

Der Film ist mehrsprachig (Dialekt, Deutsch, Französisch, Englisch etc.) und ist je nach Bedarf mit deutschen und französischen Untertiteln versehen.
 

Weitere Infos auf: https://www.chinoworb.ch 
 

Der Film wird im Rahmen des Filmclubs gezeigt, ist aber allen Interessierten offen.
 

Wichtige Info: 

Leider, leider kann ich selber nicht vor Ort sein. Ich komme nun doch erst am 26. September aus Italien zurück. 

Vielleicht möchte mich jemand als Co-Organisator/-in vertreten. Interessierte können mir eine persönliche Nachricht schreiben. Ich werde auch in Italien Internetzugang haben und aus der Ferne unterstützen können.  

 

Anyway, unter den Teilnehmerinfos hat es weitere Informationen. Und natürlich können mich alle für Fragen über GE kontaktieren. 

 

 

Organisiert von
Ruth aus Bern
Mi. 25.09.2024 von 19:30 bis 22:30 Uhr
4 Teilnehmer

Interesse geweckt? Jetzt kostenlos registrieren!

Du bist nur einen Klick entfernt. Die Registrierung dauert nur 1 Minute.