Sehr sehenswerter Film im gemütlichen Chino Worb!
Der Charme des ursprünglichen Kinos ist immer noch zu spüren, denn die Einrichtung des Saals ist weitgehend original geblieben. Warme Farbtöne, viel Platz und eine Lounge im hinteren Bereich machen den Besuch zu einem besonderen und nostalgischen Erlebnis.
Treffpunkt: 19:45 beim Eingang / Kasse.
Wir können gerne vorher oder nachher im Woodys Schulhausstrasse 1/C, 3076 Worb noch etwas trinken gehen
Film:
Hier ein paar Meinungen der Filmkritiker.
«Der beste Film der Berlinale 2022!» The New York Times
«Der Film legt nahe, dass eine andere Ordnung möglich sein könnte.» The Economist
«Eine erstaunliche, sehenswerte Fabel über den Kapitalismus.» Le Monde
«Wunderbarer Sprachwitz, maximal entschleunigt.» Neue Zürcher Zeitung
«Etwas vom Besten, was der europäische Film aktuell zu bieten hat.» TAZ – Die Tageszeitung
«Verspielt und leichtfüssig erzählt.» Variety
Neue Technologien verändern eine kleine Uhrmacherstadt in der Schweiz des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Die junge Fabrikarbeiterin Josephine stellt das mechanische Herzstück der Uhren her, die ‹Unrueh›. Während sie sich neuen Formen der Organisation von Geld, Zeit und Arbeit ausgesetzt sieht, beginnt sie sich in der lokalen Bewegung der anarchistischen Uhrmacher zu engagieren. Dort begegnet sie dem russischen Reisenden und Kartographen Pyotr Kropotkin.
Cyril Schäublins erster Langspielfilm «Dene wos guet geit» (2017) wurde an Festivals rund um den Globus gefeiert und mehrfach prämiert. Mit «Unrueh» geht der Regisseur, der ein Nachkomme einer Nordwestschweizer Uhrmacherfamilie ist, zurück zu seinen familiären Wurzeln – und weist darüber hinaus auch in die Gegenwart. Sein Film spielt in einer Epoche technologischer Umbrüche und damit einhergehenden markanten Veränderungen der sozialen Ordnung, die bis in die aktuelle Zeit hineinwirken. Ein facettenreicher, formal und schauspielerisch herausragender, durch Sprachwitz glänzender Spielfilm, an der Berlinale 2022 in der Sektion ‹Encounters› mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet.
Reservation nicht nötig.
Kommst du auch?
Liebe Gruess
Peschä