Auf drei Dokumentarfilme folgt endlich wieder ein Spielfilm. Im Drama «The unlikely Pilgrimage of Harold Fry” begibt sich ein älterer Mann auf eine lange Reise:
Eigentlich will Harold Fry nur einen Brief an seine frühere Kollegin Queenie Hennessy einwerfen. Doch dann läuft er am Briefkasten vorbei und auch am Postamt, aus der Stadt hinaus und immer weiter, 87 Tage, 1000 Kilometer. Er geht zu Fuss von Südengland bis an die schottische Grenze zu Queenies Hospiz.
Er macht eine Reise, die er jeden Tag neu beginnen muss. Für wen? Für Queenie, seine Frau Maureen, seinen Sohn David, für sich selbst und schliesslich für – uns - alle.
Warum macht Harald Fry diesen langen Weg zu Fuss? Wird der Film diese Frage beantworten? Ich bin gespannt.
Filmsprache ist Englisch mit deutschen und französischen Untertiteln.
Trailer und weitere Infos auf: https://www.chinoworb.ch
Der Film wird im Rahmen des Filmclubs gezeigt, ist aber allen Interessierten offen.
Nach der Vorstellung gehen wir nach Lust und Laune «eis go zieh».